Einsatzfahrzeug: Florian Kempten 01/12-02 - AB Einsatzleitung (a.D.)

Florian Kempten 01/12-02 - AB Einsatzleitung
Florian Kempten 01/12-02 - AB Einsatzleitung
  • Florian Kempten 01/12-02 - AB Einsatzleitung

Einsatzfahrzeug-ID: V38037 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Kempten 01/12-02 - AB Einsatzleitung (a.D.) Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernKempten
Wache FF Kempten-Stadtmitte (LZ 1 & 2) Zuständige Leitstelle Leitstelle Allgäu (KE, LI, OA, OAL, KF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Abrollbehälter Hersteller Jerg Feuerwehr & Umwelttechnik GmbH
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Abrolbehälter (AB-Einsatzleitung) der Freiwilligen Feuerwehr Kempten im Allgäu.

Der Einsatzleitcontainer verfügt über zwei fest eingebaute 4m-Band Funkgeräte und zwei fest eingebaute 2m-Band Funkgeräte. Bei den Funkgeräten handelt es sich um Geräte der neuesten Generation Typ Teledux der Firma AEG. Alle Funkgeräte verfügen über die große Menüführung, so dass auch eine Relaisschaltung möglich ist. Zu den Funkgeräten passend stehen noch Head-Sets und Fußtaster zur Verfügung. Der Container kann über Kabeltrommeln an jedes Festnetz Telefon angeschlossen werden. Desweiteren wurde ein Nokia Autotelefon mit Faxkombination installiert. Um den Containern mit Strom zu versorgen steht ein 5kVA Notstromaggregat im Geräteraum zur Verfügung. Natürlich ist der Container auch ohne Stromeinspeisung einige Stunden betriebsbereit. Dazu stehen zwei 24V Batterien zur Verfügung. Das eingebaute Autoradio dient natürlich nicht der Unterhaltung, sondern um wichtige Durchsagen und Gefahrenmeldungen mitzuhören. Im Besprechungsraum ist Platz für mehrere Personen. An der magnetischen Schreibtafel können Lagekarte und Notizen angebracht werden. Desweiteren ist im Besprechungsraum ein Anschluß für eine Handy-Außenantenne vorhanden. Natürlich dürfen zahlreiche Steckdosen in 230V Ausführung nicht fehlen.

Im Geräteraum befinden sich folgende Gerätschaften:
» 1 4m-Band Antenne
» 1 2m-Band Antenne
» 1 5 kVA Notstromaggregat
» 1 Drei-Bein-Stativ mit Trägerstück für Antenne und Flutlichtstrahler
» 1 Flutlichtstrahler
» 1 2kg CO2 Löscher
» 2 Kabeltrommeln 230V
» 1 Handlampe
» Absperrleinen
» Büromaterial

Aufbau: JERG Feuerwehr & Umwelttechnik GmbH

Quelle: www.ff-kempten.de

2018 erhielt die Feuerwehr erneut einen AB-Einsatzleitung von Jerg, diesmal mit einem Slide-Out System auf beiden Seiten.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
aeg, el
Eingestellt am 07.09.2008 Hinzugefügt von Team Hiscopter
Aufrufe 4239

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kempten

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kempten ›