Einsatzfahrzeug: Florian Lübeck 01/15-01 (a.D.)

Florian Lübeck 01/15-01 (a.D.)
Florian Lübeck 01/15-01 (a.D.)
  • Florian Lübeck 01/15-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V38098 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lübeck 01/15-01 (a.D.) Kennzeichen HL-2005
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinLübeck (HL)
Wache BF Lübeck FuRW 1 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Lübeck (HL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Trockentanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LAF 1113 B Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1971 Erstzulassung 1971
Indienststellung 1971 Außerdienststellung 1991
Beschreibung

Trockentanklöschfahrzeug (TroTLF 16) der Berufsfeuerwehr Lübeck.

Fahrgestell: Mercedes-Benz LAF 1113 B
Auf-/Ausbau: Bachert

Das Fahrzeug verfügt über eine Bachert FP 16/8 (1600 l/min), 1800 l Wasser, 750 kg Pulver. In der Staffelkabine befinden sich vier Atemschutzgeräte mit denen sich der Staffelführer und die Besatzung während der Fahrt ausrüsten können. Die weitere Beladung besteht aus 6 B-Schläuchen, 3 C-Tragekörben, Armaturen, Schaummittel, Werkzeug und eine 4-teilige Steckleiter.

Das Fahrzeug war in seiner Lackierung einmalig in Lübeck - Ee wies eine so genannte Hessenlackierung auf. Dach/Kabine und das Heck wurden in RAL 9010 Reinweiß abgesetzt. Das Fahrzeug wurde mitte der Achtziger dann in RAL 3000 umlackiert. Nur das Kabinendach blieb weiß.
Die Pulveranlage wurde in dem 1991 ausgelieferten TroTLF 16 eingebaut.

Ein besseres Bild kann ich leider nicht bieten. Das Foto entstand auf der damals neuen Wache 2 in der Welsbachstraße, kurz vor dem Einzug.

Dienstzeit:

  • 1971-1982 Wache I Fleischhauerstraße als Zug TroTLF
  • 1982-1985 Wache I Hansestraße als Zug TroTLF
  • 1985-1991 Wache Welsbachstraße als Reserve TroTLF

Das TroTLF wurde dem Löschzug der Wache 1 in der Fleischhauerstraße zugeteilt. Das Fahrzeug rückte Ende der 70er Jahre mit folgenden Fahrzeugen im Zugverband aus.

Funkwagen FKW Mercedes-Benz 408 Florian Lübeck 1/2-1 (Bild vom FKW Wache 2):
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/49749

Löschgruppenfahrzeug LF 16/16 Magirus Deutz 170D12 Florian Lübeck 1/22-1:
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/49458

Drehleiter DL30h Magirus Deutz 125D10 Florian Lübeck 1/32-1:
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/3100

Rettungswagen RTW Mercedes-Benz 408 Florian Lübeck 1/41-1:
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/49479

Die Funkkennungen sind noch die alten, die bis 1986 verwendet wurden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Eisemann RKLE 130H Drehspiegelkennleuchten
  • Bosch Eletrohörner
  • Martin Kompressorhörner
Besatzung 1/5 Leistung 124 kW / 169 PS / 166 hp
Hubraum (cm³) 5.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
Eingestellt am 06.09.2008 Hinzugefügt von firehunter330
Aufrufe 7264

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL) ›