Einsatzfahrzeug: Florian Lübeck Rettkw (a.D.)

Florian Lübeck Rettkw (a.D.)
Florian Lübeck Rettkw (a.D.)
  • Florian Lübeck Rettkw (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V39415 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lübeck Rettkw (a.D.) Kennzeichen HL-2042
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinLübeck (HL)
Wache BF Lübeck FuRW 1 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Lübeck (HL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Kleinalarmfahrzeug Hersteller Ford
Modell FK 1000 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1955 Erstzulassung 1955
Indienststellung 1955 Außerdienststellung 1967
Beschreibung

Hier ein Foto von einem der ersten Neuanschaffungen nach dem zweiten Weltkrieg für die Berufsfeuerwehr Lübeck.

Es handelt sich um einen Rettungskraftwagen Rettkw auf Basis eines Ford-Transit FK1000. Das Fahrzeug war in Rubinrot RAL3003 und in Schwarz RAL9005 lackiert.

Zum Einsatz kam der Rettkw bei Wasser- und Eisunfällen, Leckagen an Gasleitungen, verschütteten Personen und auch als Krankenwagen war er einsetzbar. Anstelle der Ausrüstung konnten vier Tragen im Innenraum angebracht werden.

Das Fahrzeug war für damalige Verhältnisse gut ausgestattet. Der Rettkw verfügte über ein Schlauchboot mit Zubehör, Tauchretter, Eisschlitten, Werkzeug, Abdichtmaterial und ein Beatmungsgerät.

Das Fahrzeug wurde 1962 durch einen Mercedes-Benz L 319 ersetzt, weil sich der Ford FK 1000 als zu klein erwiesen hat. Der Mercedes konnte eine größere Zuladung aufweisen. Beim Nachfolger wurde das Schlauchboot auf einem Einachsanhänger mitgeführt. Der Ford FK1000 fuhr dann noch einige Jahre als Mehrzweckfahrzeug ehe er Mitte der 60er ausgesondert wurde.

Bild vom Unfallwagen der zusammen mit dem Rettkw in Dienst ging:
/einsatzfahrzeuge/40310

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Drehspiegelkennleuchte:
Hella KL 1

Signalanlage:
Bosch Starktonhörner

Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 25.07.2008 Hinzugefügt von firehunter330
Aufrufe 5625

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL) ›