Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.)

Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.)
Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.)
  • Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.)
  • Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.)
  • Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V40827 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Osnabrück 45/83-52 (a.D.) Kennzeichen OS-RK 563
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenOsnabrück (Land) (OS)
Wache DRK KV Melle BS Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Osnabrück (OS)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 312 D Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 2002 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Rettungswagen (RTW) der
DRK- Kreisbereitschaft Melle,
stationiert im 1. Einsatzzug Melle. Außerdem wird er bei der Leitstelle als Bestandteil der SEG 5 „Rettung und Transport“ in Melle-Mitte gelistet.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 312 D,
Aufbau: WAS,
Baujahr: 1998,
Indienststellung: 2002.

Ausstattung/Beladung:
- Vakuummatratze,
- Vakuumschienen für Erwachse und Kinder,
- Luftkammerschienen,
- Halskrausen,
- Schaufeltrage,
- Set SamPlint,
- Kindernotfallkoffer,
- Abnabelungsset,
- EKG LP 12 mit Schrittmacherfunktion,
- KED System.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Der RTW war vorher beim Rettungsdienst des Landkreises Stendal im Dienst und wurde gebraucht erworben.
Die Aufnahmen entstanden anlässlich des Sanitätsdienstes beim Hurricane- Festival in Scheeßel (Landkreis Rotenburg). Die Funkrufnummer in der Scheibe galt auch nur für diese Veranstaltung.

Funkrufnamenumstellung in Vorbereitung auf Digitalfunk. Alter Funkrufname war Rotkreuz Brückland 41/42.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Pintsch-Bamag TOPas
  • Hänsch Typ 40
Besatzung 1/1 Leistung 90 kW / 122 PS / 120 hp
Hubraum (cm³) 2.874 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
lp10, mb
Eingestellt am 06.07.2008 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 5283

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Osnabrück (Land) (OS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Osnabrück (Land) (OS) ›