Einsatzfahrzeug: Florian Nienburg 14/43-14

Florian Nienburg 14/43-14
Florian Nienburg 14/43-14
Hier mit dem alten Funkrufnamen zu sehen
  • Florian Nienburg 14/43-14
  • Florian Nienburg 14/43-14

Einsatzfahrzeug-ID: V41169 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Nienburg 14/43-14 Kennzeichen NI-FO 444
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenNienburg/Weser (NI)
Wache FF SG Weser-Aue OF Oyle (a.D.) Zuständige Leitstelle Leitstelle Schaumburg-Nienburg (NI, SHG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell LE 8.150 Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8-TH) der Freiwilligen Feuerwehr Oyle der Samtgemeinde Marklohe, nach Technischer Weisung 14 des Landes Niedersachsen.

Fahrgestell: MAN LE 8.150, LE 2000
Aufbau: Schlingmann

Ausstattung:

  • Feuerlöschpumpe FPN 10-2000
  • Tragkraftspritze TS 8/8
  • 6 Saugschläuche A
  • 14 Druckschläuche B
  • 14 Druckschläuche C
  • 1 Strahlrohr BM
  • 1 Stützkrümmer
  • 3 Strahlrohre CM
  • Kombischaumrohr S4/M4
  • Zumischer Z4
  • 3 Kanister Mehrbereichsschaummittel a 20 l
  • Druckbegrenzungsventil
  • Wasserstrahlpumpe
  • Tauchpumpe
  • 4 Atemschutzgeräte, davon 2 im Mannschaftsraum
  • 1 mobiler Rauchverschluss
  • Pulverlöscher 12 kg
  • 4-teilige Steckleiter
  • Stromerzeuger 13 kVA
  • Beleuchtung 2 x 1000 W fest auf Fahrzeugstativ, 2 x 1000 W auf mobilem Stativ
  • Rettungssatz Fa. Amkus mit Schere, Spreizer und zwei Rettungsstempeln
  • Kettensäge
  • Trennschleifer
  • hydraulischer Büffelheber
  • Powermoon Beleuchtungsballon 2000 W

Funkrufnamenumstellung zum 01.01.2013 in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg aufgrund der gemeinsamen IRLS ab 2013 und Vorbereitung auf den Digitalfunk.
Alter Funkrufname war Florian Nienburg 26/20.

Im Rahmen der Fusion der Samtgemeinden Marklohe und Liebenau zur Samtgemeinde Weseraue, wurden in der neuen Samtgemeinde komplett neue Funkrufnamen vergeben. Seit dem 01.03.2022 hat dieses Fahrzeug den Funkrufnamen Florian Nienburg 14/43-14. Alter Funkrufname war Florian Nienburg 14/43-08.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK-QS
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40
  • Hänsch Comet am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 07.07.2008 Hinzugefügt von Erich
Aufrufe 4367

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nienburg/Weser (NI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nienburg/Weser (NI) ›