Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rastatt 59/11-01

Rotkreuz Rastatt 59/11-01
Rotkreuz Rastatt 59/11-01
  • Rotkreuz Rastatt 59/11-01

Einsatzfahrzeug-ID: V45550 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rastatt 59/11-01 Kennzeichen RA-RK 5911
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergRastatt (RA, BH)
Wache DRK OV Gaggenau-Ottenau Zuständige Leitstelle Leitstelle Mittelbaden (BAD, OG, RA)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 315 CDI Auf-/Ausbauhersteller Weschenfelder
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW auf MB Sprinter. Wurde als Ersatz für einen VW-Bus T4 beschafft. Das Fahrzeug wurde von der Fa. Weschenfelder und eigenen Kräften zum ELW1 ausgebaut.

Medizinischen Ausstattung:

  • AED Fred Schiller
  • 2 Notfallrucksäcke
  • Sauerstofftasche
  • Vakuummatratze
  • Schaufeltrage

Es wurden zwei 4m Funkgeräte mit FMS und zwei
2m-Funkgeräte im Fahrzeug eingebaut. Diese können über zwei Major BOS 4
bedient werden. Zwei Arbeitsplätze sind mit PCs ausgestattet. Ein Multifunktionsdrucker hilft bei der Dokumentation. Zur Kommunikation steht auch eine Telefonanlage mit Mobilfunkanbindung zur Verfügung. Den Dienst verrichtet es nicht nur im Ortsverein, das Fahrzeug wird auch auf Kreisverbandsebene eingesetzt.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage

Die Sondersignalanlage besteht im vorderen Bereich aus einer Hella RTK-QS 1400mm mit Blitzkennleuchten KL-XL2 (2x Lautsprecher vorne, Deckel und Blenden in silber, inkl. Vorrüstung Sprachdurchsage, inkl. Vorrüstung 3./4. Kennleuchte mit Umfeldbeleuchtung Alley Lights).

Im hinteren Bereich befindet sich eine Rundumkennleuchte Hella KLX und zusätzliche Strahler als Umfeldbeleuchtung.

Als Warneinrichtung für direkt vorausfahrende Fahrzeuge wurde von Federal Signal MicroLED Frontblitzer verbaut.

Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 10.05.2008 Hinzugefügt von tihirth
Aufrufe 4425

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rastatt (RA, BH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rastatt (RA, BH) ›