Einsatzfahrzeug: Florian Garmisch 36/01

Florian Garmisch 36/02
Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02
  • Florian Garmisch 36/02

Einsatzfahrzeug-ID: V45980 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Garmisch 36/01 Kennzeichen GAP-2264
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernOberland
Wache FF Garmisch Zuständige Leitstelle Leitstelle Weilheim i. Obb (WM, GAP, TÖL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Wechselladerfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGA 26.430 Auf-/Ausbauhersteller Multilift
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Wechselladerfahrzeug-Kran (WLF-K) der Freiwilligen Feuerwehr Garmisch-Partenkirchen, stationiert bei der Feuerwehr Garmisch.

Fahrgestell: MAN TGA 26.430 6x4 H-4BL

  • Nachlaufende luftgefederte, liftbare und zwangsgelenkte Achse
  • Motorleistung: 316 kW / 430 PS
  • Zul. Gesamtgewicht: 26.000 kg

Aufbau: DTS / Ziegler

Ausstattung:

  • Hakengerät: Hiab / Multilift
  • Ladekran: Hiab 225 E-5 (10,6 t bei 1,9 m Ausladung)
  • Seilwinde: Rotzler TR 080/5 mit 80 kN Nennzugkraft

Das WLF stellt u.a. das Trägerfahrzeug für den AB-Atemschutz dar, welcher vom Landkreis Garmisch-Partenkirchen beschafft wurde, der AB ist Baujahr 2005.

Quelle: Feuerwehr Jahrbuch 2007

Entsprechend der neuen OPTA-Digitalfunkrichtlinie wurde das Fahrzeug in 36/1 umbenannt (alter FRN war 82/2).

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/2 Leistung 316 kW / 430 PS / 424 hp
Hubraum (cm³) 10.518 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 26.000
Tags
tga
Eingestellt am 08.04.2008 Hinzugefügt von Thomas Dotzler
Aufrufe 11877

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oberland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oberland ›