Einsatzfahrzeug: Florian Gefrees 30/01 (a.D.)

Florian Gefrees 30/01 (a.D.)
Florian Gefrees 30/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V46373 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Gefrees 30/01 (a.D.) Kennzeichen BT-8506
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernBayreuth
Wache FF Gefrees Zuständige Leitstelle Leitstelle Bayreuth (BT, KU)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller MAN
Modell 15.264 LC Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1997 Erstzulassung 1997
Indienststellung 1997 Außerdienststellung 2023
Beschreibung

Drehleiter (DLK 23/12) der Freiwilligen Feuerwehr Gefrees.

Fahrgestell: MAN 15.264 Silent
Aufbau/Leiterpark:
Metz

Die DLK wurde durch den Landkreis Bayreuth beschafft und in Gefrees stationiert. Sie ist eine von 4 Hubrettungsfahrzeug im Landkreis Bayreuth: Weitere stehen in Waischenfeld, Weidenberg und Pegnitz. Das Fahrzeug wird regelmäßig auch in den Landkreisen Hof, Wunsiedel und Kulmbach überörtlich zum Einsatz gebracht.

Beladung: (u.a.)

  • Atemschutzgeräte
  • B-und C-Schläuche, gerollt
  • Wenderohr, 1.600 l/min bei 10 bar
  • Standrohr
  • Rollgliss
  • Absturzsicherung
  • Rettungssäge
  • Motorkettensäge
  • Schnittschutzanzug, Schutzhelm
  • Benzinkanister
  • Notstromaggregat 8 kVA
  • Krankentrage mit Halterung am Rettungskorb
  • Werkzeugkasten
  • Starkstromwerkzeug
  • ABC-Handfeuerlöscher
  • Handscheinwerfer
  • 3 Arbeitsscheinwerfer
  • Besen
  • 2 Äxte
  • Verkehrsleitkegel
  • Normbeladung DLK 23/12

Laufbahn:

  • 1997 - 2023: Freiwillige Feuerwehr Gefrees
  • seit 2023: Freiwillige Feuerwehr Bad Berneck

Das Fahrzeug wurde 2023 gegen eine DLA(K) 23/12 (MB Atego/Rosenbauer) ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Max Martin 2297 GM Presslufthorn
Besatzung 1/2 Leistung 191 kW / 260 PS / 256 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 07.04.2008 Hinzugefügt von Patrik Kalinowski
Aufrufe 9138

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth ›