Einsatzfahrzeug: Florian Ruppin 05/30-01 (a.D./2)

Florian Ruppin 05/30-01 (a.D./1)
Florian Ruppin 05/30-01 (a.D./1)
  • Florian Ruppin 05/30-01 (a.D./1)

Einsatzfahrzeug-ID: V47011 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ruppin 05/30-01 (a.D./2) Kennzeichen KY-2012
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BrandenburgOstprignitz-Ruppin (OPR, KY, NP, WK)
Wache FF Kyritz Zuständige Leitstelle Leitstelle Nordwest (HVL, OPR, P, PR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter Hersteller IFA
Modell W 50 L/DL Auf-/Ausbauhersteller Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde
Baujahr 1971 Erstzulassung 1971
Indienststellung k.A. Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Drehleiter DL 30 der Freiwilligen Feuerwehr Kyritz

Fahrgestell: IFA W50 L/DL
Aufbau: VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde
Baujahr: 1971

Die Drehleiter DL 30 wurde seit 1968 auf dem IFA W50 L/DL Fahrgestell mit 10.200 kg Nutztlast aufgebaut. Als Kabine wurde die Staffelkabine vom Tanklöschfahrzeug TLF 16 verwendet. Insgesamt wurden 799 Fahrzeuge dieser Art gebaut, aber nur 214 Fahrzeuge kamen wirklich in der DDR zum Einsatz, der Rest ging über den Export in andere Länder des Ostblocks.

Der Leiterpark war 30 m lang und konnte bis zu 1.000 kg im unteren Leiterteil heben. Als Abstützung wurden bis 1974 einfache Fallspindel benutzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten FER 8562.5
Besatzung 1/2 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) 6.560 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.200
Tags
Eingestellt am 12.04.2008 Hinzugefügt von LarsKy
Aufrufe 2809

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ostprignitz-Ruppin (OPR, KY, NP, WK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ostprignitz-Ruppin (OPR, KY, NP, WK) ›