Einsatzfahrzeug: US - Stuttgart - USAG Fire & Emergency Services - LF - 01/49-02 (a.D.)

Stuttgart - US Army Fire Dept. - LF - 01/49-02 (a.D.)
Stuttgart - US Army Fire Dept. - LF - 01/49-02 (a.D.)
  • Stuttgart - US Army Fire Dept. - LF - 01/49-02 (a.D.)
  • Stuttgart - US Army Fire Dept. - LF - 01/49-02 (a.D.)
  • Stuttgart - US Army Fire Dept. - LF - 01/49-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V50756 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname US - Stuttgart - USAG Fire & Emergency Services - LF - 01/49-02 (a.D.) Kennzeichen US Army - CT 3296
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Ausländische Militärfahrzeuge in Deutschland
Wache USAG Stuttgart Fire & Emergency Services Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Militärische Feuerwehr
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1528 AF Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) des United States Army Garrison (USAG) Stuttgart Fire & Emergency Services

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1528 AF
Aufbau: Ziegler

Das Fahrzeug wurde 2014 durch Umbau dem neuen HLF Scania Rosenbauer angepasst, so daß auf beiden Fahrzeugen die gleiche Beladung verlastet ist. Der Funkrufname lautet jetzt 01/49-02. Bis dahin war der FRN 01/44-01

Im Juni 2016 wurde das Fahrzeug in Stuttgart außer Dienst gestellt und zum FD Baumholder umgestellt, mit einer Laufleistung von 160.000 km.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • Pintsch Bamag TOPas
  • Hänsch Typ 40 Frontblitzer
  • Hänsch Integra Heckblaulichter im Aufbau
  • Martin-Horn 2297 GM
Besatzung 1/3 Leistung 205 kW / 279 PS / 275 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
Eingestellt am 21.10.2007 Hinzugefügt von y903211
Aufrufe 16413

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ausländische Militärfahrzeuge in Deutschland

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ausländische Militärfahrzeuge in Deutschland ›