Einsatzfahrzeug: London - St John Ambulance - FRU - LD 708 (a.D.)

London - St John Ambulance - FRU - LD 708 (a.D.)
London - St John Ambulance - FRU - LD 708 (a.D.)
  • London - St John Ambulance - FRU - LD 708 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V52516 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname London - St John Ambulance - FRU - LD 708 (a.D.) Kennzeichen LK54 HWM
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)England (England)Greater London
Wache St John Ambulance - London Headquarters Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Sonstige
Klassifizierung First-Responder/Helfer vor Ort Hersteller Vauxhall
Modell Zafira A Auf-/Ausbauhersteller MacNeillie
Baujahr 2004 Erstzulassung 2004
Indienststellung 2005 Außerdienststellung 2010
Beschreibung

Ehemalige Fast Response Unit (FRU) der St John Ambulance, stationiert am Ealing Headquarter in London.

Hersteller: Opel
Modell:
Zafira A
Baujahr:
2004
Ausbau:
MacNeillie

Eingesetzt werden die Fahrzeuge zur Verkürzung der Hilfsfristen und als Ergänzung zu einem RTW des London Ambulance Service. Durch den flächendeckenden Einsatz von RRV's wird schnellere Hilfe gewährleistet, da diese flexibler einsetzbar sind und nötigenfalls die Zeit überbrücken können, bis ein geeignetes Rettungsmittel vor Ort eintrifft.

Ausstattung:

  • Rückfahrkamera
  • Rückhalteschutzgitter zum Kofferraum
  • GPS-Peilsender
  • Aufladeerhaltung 230 V
  • Datenfunk
  • Digitalfunk

Beladung:

  • 1 Handsprechfunkgerät (digital)
  • 1 Handstableuchte
  • 1 Buch mit Strassenkarten
  • 1 Paar Arbeitshandschuhe
  • 1 Dosimeter
  • 1 Pulverlöscher PG6
  • 1 Brandfluchthaube
  • 1 Primary Response Bag (Verbandtasche)
  • 1 Dressing Bag (Verbandtasche)
  • 1 Burns Bag (Verbrennungstasche)
  • 1 Infectious Bag (Kontaminationsschutztasche)
  • 1 Maternity Bag (Geburtentasche)
  • 1 Trauma Kit (Bleeding Kit)
  • 1 Oxygene Barrel Bag (Sauerstoff- und Schmerztherapietasche)
  • 1 Flasche Etonox-Gas zur Schmerztherapie (50 % medizinischer Lachgas (N2O) und 50 % medizinischer Sauerstoff (O2))
  • 1 PALS-Kit
  • 1 Triage-Pack
  • 1 Satz Stifnek Halskrausen
  • 1 AED Physio-Control Lifepak 1000
  • 1 Monitoringeinheit mit Defibrillatorfunktion Physio-Control Lifepak 15
  • 1 Absaugeinheit Leardal LSU
  • 2 Decken

Die RRV's werden in der Regel durch erfahrene Paramedics mit Zusatzausbildungen besetzt.

St John Ambulance:

Die St John Ambulance ist eine gemeinnützige Organisation, welche vorrangig in anglosäxischen Gebieten und Länder der Welt tätig ist. Die Organisation wurde 1877 in England gegründet und hat sich auf dem Gebiet der Ersten Hilfe und des Rettungsdienstes etabliert, dies vorrangig auf ehrenamtlicher Basis. Die St John Ambulance ist weltweit vertreten und alle eigenständigen Organisationen unterstehen dem Orden von St John. Die St John Ambulance ist der deutschen Johanniter Unfallhilfe direkt verwandt und die Funktionsweise auch sehr ähnlich.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Whelen Edge
  • 2 Frontblitzer Whelen LIN3 in den Seitenspiegeln
  • 2 Frontblitzer Whelen 500 Series im Kühlergrill
  • 2 Kreuzungsblitzer Whelen 500 Series
Besatzung 1/1 Leistung 74 kW / 101 PS / 99 hp
Hubraum (cm³) 1.995 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 22.09.2007 Hinzugefügt von ccm
Aufrufe 3251

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Greater London

Alle Einsatzfahrzeuge aus Greater London ›