Einsatzfahrzeug: Sejny - PSP - VRW - 461B43 (a.D.)

Sejny - PSP - VRW - 461B43 (a.D.)
Sejny - PSP - VRW - 461B43 (a.D.)
  • Sejny - PSP - VRW - 461B43 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V53706 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sejny - PSP - VRW - 461B43 (a.D.) Kennzeichen BSE K190
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Podlaskie (Podlachien)Sejneński
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Vorausrüstwagen Hersteller Iveco
Modell Daily 65 C 15 Auf-/Ausbauhersteller Szczesniak
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung 2015
Beschreibung

Vorausrüstwagen VRW (Lekki samochód ratownictwa technicznego; SLRt) der Staatlichen Berufsfeuerwehr (PSP; Państwowa Straż Pożarna) der Stadt Sejny

Als Besonderheit hat dieser Vorausrüstwagen eine Löschfunktion. Diese Bauweise ist häufig bei kleineren Berufsfeuerwehren anzutreffen und wird auch als First-Responder eingesetzt.

Fahrgestell: Iveco Daily 65 C 15
Aufbau: Szczęśniak

Technische Daten:
Motor: Iveco, Turbodiesel
Hubraum: 2.798 cm³
Leistung: 107 kW/146 PS
Gesamtgewicht: 6.200 kg
zul. Gesamtgewicht: 6.500 kg
Sitzplätze: 7

Ausrüstung in der Kabine:

  • Taschenlampen (Ex-geschützt)
  • FuG: Motorola
  • Statusterminal (DTS 2001, DigiTex) mit Drucker

Ausrüstung im Aufbau:

  • Notfalltasche PSP-R1
  • Spineboard
  • Kramerschienen
  • 2 Atemschutzgeräte
  • Stromerzeuger 2,2 kVA (Geko)
  • Kabeltrommeln
  • pneumatischer Lichtmast 2x 1000 W
  • Verkehrssicherungsmaterial
  • Kettensäge (MS 260, Stihl)
  • Trennschleifer (Stihl)
  • hydr. Rettungssatz (Holmatro)
  • Hebekissen (Vetter)
  • Wassertank: 1000 l
  • Schaummitteltank: 100 l
  • Feuerlöschkreiselpumpe CPK-2 (Waterous) 1200 l/min bei 8 bar oder 200 l/min bei 27 bar
  • Schnellangriff: 60 m
  • Wasser-/Schaumwerfer
  • mobile Pulverlöschanlage 50 kg
  • Holzsteckleiter
  • Frontseilwinde 27 kN

Das Fahrzeug wurde 2015 durch ein HLF (GBA Rt) auf Basis eines Mercedes-Benz Atego 1630 AF mit Aufbau von Bocar ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Elektra LZ Warnbalken mit Bedienteil Elfir Zura 1120 digital
  • Elektra LBX-2000 Blitzleuchte am Heck
  • Elektra FBL-2000 Frontblitzer
Besatzung 1/6 Leistung 107 kW / 145 PS / 143 hp
Hubraum (cm³) 2.798 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 6.500
Tags
Eingestellt am 09.07.2007 Hinzugefügt von Norbert Klekotko
Aufrufe 2830

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Sejneński

Alle Einsatzfahrzeuge aus Sejneński ›