Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Böblingen 61/59-01

Rotkreuz Böblingen 61/59-01
Rotkreuz Böblingen 61/59-01
  • Rotkreuz Böblingen 61/59-01
  • Rotkreuz Böblingen 61/59-01
  • Rotkreuz Böblingen 61/59-01
  • Rotkreuz Böblingen 61/59-01
  • Rotkreuz Böblingen 61/59-01
  • Rotkreuz Böblingen 61/59-01

Einsatzfahrzeug-ID: V558 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Böblingen 61/59-01 Kennzeichen BB-RK 2075
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergBöblingen (BB, LEO)
Wache k.A. Zuständige Leitstelle Leitstelle Böblingen (BB)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Gerätewagen-Technik Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 TDI Auf-/Ausbauhersteller Staiger Fahrzeug- und Karosseriebau
Baujahr 2005 Erstzulassung 2005
Indienststellung 2005 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen Technik (GW-Technik) des DRK Ortsverein Holzgerlingen-Altdorf

Fahrgestell: VW LT 35 2.5 TDI
Ausbau: Staiger

Ausstattung Technik:
13 KW Nebenantrieb (8 kw bei 220V)
1 x 2 KW Notstromaggregate
1 Leuchtmittelkiste
1 Werkzeugkoffer
5 Handscheinwerfer
3 Scheinwerferbrücken à 2000 W mit Stativ
3 Zeltbeleuchtungen
1 Kiste mit Verlängerungskabeln
4 Kanister Benzin/Diesel
8 Kabeltrommeln mit 25 bis 33 Meter
1 CO2 Feuerlöscher
1 ABC Pulverlöscher
2 Löschdecken
3 2m Funkgeräte
1 Zeltsicherungskiste
1 Kiste mit Rettungsleinen
1 Kiste mit Funk/Warnwesten


Ausstattung Sanitätsmaterial:

1 Sauerstoffkoffer
1 Arztkoffer
2 Notfallkoffer
2 Gasflasche
5 Pylonen
1 K50 Verbandskiste
1 Brandwundenkiste
1 Satz Stifneck
1 Tragebock
3 Helme
1 Vakuummatratze
3 Deckensäcke a 10 Decken
10 Tragen
1 Gasheizung
1 SG 20 Zelt
1 SG 30 Zelt

Durchlademöglichkeit für Zelte durch Hecktüre.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch DBS 2000
  • Hänsch Typ 43 Heckblaulichter
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
lt, lt35
Eingestellt am 29.01.2008 Hinzugefügt von y903211
Aufrufe 11054

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Böblingen (BB, LEO)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Böblingen (BB, LEO) ›