Einsatzfahrzeug: Heros Eckernförde 36/31 (a.D.)

Heros Eckernförde 36/31
Heros Eckernförde 36/31
  • Heros Eckernförde 36/31 (alt)
  • Heros Eckernförde 36/31
  • Heros Eckernförde 36/31
  • Heros Eckernförde 36/31

Einsatzfahrzeug-ID: V59408 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Eckernförde 36/31 (a.D.) Kennzeichen THW-85410
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinRendsburg-Eckernförde (RD, ECK)
Wache THW OV Eckernförde Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Mannschaftslastwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 508 D Auf-/Ausbauhersteller Fahrzeugwerke Aschersleben
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2017
Beschreibung

Mannschaftslastwagen MLW 1 des THW OV Eckernförde

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Instandsetzungskraftwagen zweiter Generation. Dieser Fahrzeugtyp war bis 1994 in die Instandsetzungszügen des Technischen Hilfswerk eingebunden. Je nach Einsatzzweck verfügten die Fahrzeuge unterschiedliche Ausstattung zur Instandsetzung von Gas-, Abwasser-, Wasser-, Freiland-, Öl- oder Elektroleitungen. Nach der Umstrukturierung 1995 dienen die Fahrzeuge als Mannschaftslastwagen 1 in den Fachgruppen und in den Ortsverbänden (z.B. Jugendgruppen). Weiterhin sind die Mannschaftslastwagen als Platzhalter auf Positionen zu finden, auf denen andere Fahrzeugtypen vorgesehen sind.

Die zweite Generation der Instandsetzungskraftwagen wurde auf einem Mercedes-Benz T2 508 D-Fahrgestell durch die Fahrzeugwerke Aschersleben aufgebaut. Bei dem Aufbau handelt es sich um einen Pritsche-Plane-Aufbau.

Fahrgestell: Mercedes-Benz 508 D
Aufbau:
Fahrzeugwerke Aschersleben

Technische Daten:

  • Länge: 6.200 Millimeter
  • Breite: 2.350 Millimeter
  • Höhe: 2.980 Millimeter
  • Leermasse: 2.780 Kilogramm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 4.600 Kilogramm
  • Leistung: 58 kW / 79 PS bei 3.800 Umdrehungen/Minute
  • Hubraum: 2.298 cm³

Das angehängte Mehrzweckboot: details.php?image_id=12045

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Hella KL Junior Aufsteckbaulicht am Heck
  • Hella DuraLED Frontblitzer
Besatzung 1/6 Leistung 58 kW / 79 PS / 78 hp
Hubraum (cm³) 2.298 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.600
Tags
Eingestellt am 22.07.2006 Hinzugefügt von thorben
Aufrufe 4294

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rendsburg-Eckernförde (RD, ECK) ›