Einsatzfahrzeug: Florian Magdeburg 02/59-01 (a.D.)

Florian Magdeburg 02/59-01
Florian Magdeburg 02/59-01
  • Florian Magdeburg 02/59-01
  • Florian Magdeburg 02/59-01
  • Florian Magdeburg 02/59-01

Einsatzfahrzeug-ID: V6069 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Magdeburg 02/59-01 (a.D.) Kennzeichen MD-FW 1255
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Sachsen-AnhaltMagdeburg (MD)
Wache BF Magdeburg FW Süd Zuständige Leitstelle Leitstelle Magdeburg (MD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Feuerwehr Hersteller Multicar
Modell M 26 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2007 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Ein Multicar der Berufsfeuerwehr Magdeburg.

Das ursprünglich beim Straßendienst eingesetzte Fahrzeug wurde gebraucht gekauft und zu einem Multifunktionsfahrzeug der Feuerwehr umgebaut.
Im Normalfall wird es eingesetzt, im Bereich der Feuerwache Süd im Rahmen der Geländepflege oder beim Materialtransport tätig zu werden. Für Straßenverschmutzungen und leichte Schneedecken kann eine Vorbaubürste montiert werden, die Beschaffung eines Räumschildes ist vorgesehen. Bereits eingesetzt wurde der Multicar zum kräfte- und personalsparenden Abstreuen von Ölspuren.

Vermutlich noch aus dem Einsatz im Straßendienst stammen die doppelten Rundumleuchten am Ende der Doppelkabine, bei denen die gelbe gegen eine blaue Lichthaube ausgetauscht wurde. Zusätzlich wurde eine Hella RTK3 im vorderen Dachbereich angebaut.
Der Multicar besitzt außer dem 4m-Funkgerät sonst keine feuerwehrspezifische Ausstattung.

Als erstes Magdeburger Feuerwehrfahrzeug ist hier kein sogenanntes Stadt- oder Behördenkennzeichen, sondern ein normales ziviles Kennzeichen zugeteilt worden.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK 3-SL
  • Hella KL 710
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 17.09.2007 Hinzugefügt von Winnie
Aufrufe 9052

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Magdeburg (MD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Magdeburg (MD) ›