Einsatzfahrzeug: Florian Lennestadt 04 ELW1 01 (a.D.)

Florian Olpe 05/11-02 (a.D.)
Florian Olpe 05/11-02 (a.D.)
  • Florian Olpe 05/11-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V61968 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lennestadt 04 ELW1 01 (a.D.) Kennzeichen OE-2599
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenOlpe (OE)
Wache FF Lennestadt LG Grevenbrück Zuständige Leitstelle Leitstelle Olpe (OE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller Volkswagen
Modell LT 35 TDI Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1997 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Einsatzleitwagen (ELW) der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt, stationiert bei der Löschgruppe Grevenbrück (Löschzug 2)

Fahrgestell: Volkswagen LT 35 TDI
Ausbau: Eigen

Ausstattung:

  • 2 x 4m Funkgerät (festeingebaut, davon eines mit FMS-Modul und -Hörer)
  • 2 x 2m Funkgerät (festeingebaut)
  • 2 x 2m Funkgerät (tragbar)
  • Einsatzpläne
  • Kartenmaterial
  • Fachliteratur
  • Büromaterial
  • Schnelleinsatzzelt
  • Umfeldbeleuchtung

Das Fahrzeug wurde 2002 komplett aus  Spendenmittel beschafft. Vorher wurde das Fahrzeug in weißer Lackierung als Personentransporter in einem Seniorenheim eingesetzt. Es wurde in kompletter Eigenleistung umgebaut und lackiert. Dabei wurde es ursprünglich mit Hella KL 7000 F Drehspiegelleuchten (2 x Front, 1 x Heck), sowie Fiamm Presslufthörner und einer akustischen Warnanlage ähnlich der Hella RTK 1 ausgerüstet. Mittlerweile wich die vordere Anlage zugunsten einer Hella RTK 4-SL und Max Martin Presslufthörnern.

FRN alt: Florian Olpe 05/11-02

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella RTK 4-SL Warnbalken
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Hella KL 7000 F Heckblaulicht
  • Max Martin Presslufthörner
Besatzung 1/7 Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.04.2006 Hinzugefügt von Malte
Aufrufe 2580

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Olpe (OE)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Olpe (OE) ›