Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Main-Taunus 07/10-01 (a.D.)

Rotkreuz Main-Taunus 90/10
Rotkreuz Main-Taunus 90/10
  • Rotkreuz Main-Taunus 90/10
  • Rotkreuz Main-Taunus 90/10
  • Rotkreuz Main-Taunus 90/10 - Warnbalken FG Hänsch DBS 3000

Einsatzfahrzeug-ID: V64932 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Main-Taunus 07/10-01 (a.D.) Kennzeichen MTK-RK 901
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMain-Taunus-Kreis (MTK)
Wache DRK KV Main-Taunus Zuständige Leitstelle Leitstelle Main-Taunus (MTK)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Kommandowagen Hersteller Opel
Modell Combo 1.7 CDT Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2009 Erstzulassung 2009
Indienststellung 2009 Außerdienststellung 2016
Beschreibung

Kommandowagen (KdoW) des DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.

Das Fahrzeug wird sowohl als Führungsfahrzeug von der KBL, als auch von ehrenamtlichen Helfern im DRK-HausNotruf genutzt.

Fahrgestell: Opel Combo 1.7 CDT
in Dienst: 02. Oktober 2009 - Mai 2016

Technische Daten:
Hubraum: 1686 cm³
Leistung: 74 kW / 102 PS
Höchstgeschindigkeit: 170 km/h
Leergewicht: 1365 kg
zul. Gesamtgewicht: 1885 kg
Länge - Breite- Höhe: 4322 mm - 1684 mm - 1840 mm

Anmerkung(en):
Im Zuge der Umstellung der Funkrufnamen in Hessen fährt das Fahrzeug ab 01.01.2011 als "Rotkreuz Main-Taunus 7/10-1", bis dahin als "Rotkreuz Main-Taunus 90/10".

Vorgängerfahrzeug:
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/27127/

Das Fahrzeug wurde im Mai 2016 aufgrund eines Motorschadens außer Dienst gestellt.

Das Fahrzeug wurde Ende 2018 durch einen Ford Kuga mit dem gleichen amtl. Kennzeichen ersetzt.
-> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/153478/

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem FG Hänsch DBS 3000 mit Xenon Modulen
  • FG Hänsch Typ 520 Sondersignalverstärker
Besatzung max. 1/2 Leistung 74 kW / 101 PS / 99 hp
Hubraum (cm³) 1.686 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.885
Tags
k.A.
Eingestellt am 10.10.2009 Hinzugefügt von Kai Mertsch
Aufrufe 10806

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Main-Taunus-Kreis (MTK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Main-Taunus-Kreis (MTK) ›