Einsatzfahrzeug: Charleroi - Administration Générale des Douanes et Accises - Mobiles Röntgenfahrzeug (a.D.)

Charleroi - Administration Générale des Douanes et Accises - Mobiles Röntgenfahrzeug (a.D.)
Charleroi - Administration Générale des Douanes et Accises - Mobiles Röntgenfahrzeug (a.D.)
  • Charleroi - Administration Générale des Douanes et Accises - Mobiles Röntgenfahrzeug (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V66086 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Charleroi - Administration Générale des Douanes et Accises - Mobiles Röntgenfahrzeug (a.D.) Kennzeichen YVV-611
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Wallonie/Wallonien (Wallonische Region)Hainaut/Henegouwen (Provinz Hennegau)
Wache Administration des Douanes et Accises - Bureau de l'Aéroport Brussels South Charleroi Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Polizei Organisation Zoll
Klassifizierung Röntgenfahrzeug Hersteller Volvo
Modell FM 400 Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Mobile Kontrollstelle des belgischn Zoll's.

Mithilfe von Röntgenstrahlen werden mit diesem Fahrzeug LKW überprüft, um festzustellen, ob verbotene Gegenstände oder Personen in der Ladung versteckt sind.

Dazu müssen die LKW das "Tor" des Kontrollfahrzeugs durchfahren und werden dabei durchleuchtet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 09.11.2009 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 7496

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hainaut/Henegouwen (Provinz Hennegau)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hainaut/Henegouwen (Provinz Hennegau) ›