Einsatzfahrzeug: Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)

Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)
Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)
  • Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)
  • Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)
  • Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)
  • Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V66143 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Gelnhausen 120/22 (a.D.) Kennzeichen GN-214
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenMain-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)
Wache FF Gelnhausen-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Main-Kinzig (GN, HU, MKK, SLÜ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell Mercur 125 A Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1956 Erstzulassung 1956
Indienststellung 1956 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Ehemaliges Tanklöschfahrzeug (TLF16) der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen-Mitte.

Fahrgestell: Magirus-Deutz (Rundhauber)
Aufbau: Magirus

Leider keine weiteren Info´s vorhanden.

Das Fahrzeug wurde noch nicht mit Indienststellung des Nachfolgers (http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/602/Florian_Gelnhausen_12022) außer Dienst genommen, sondern war noch einige Jahre als Reserve im Einsatzdienst. Der Funkrufname des Nachfolgers lautete solange (und sogar noch etwas länger) Florian Gelnhausen 120/23.

Der Rundhauber steht heute noch zusammen mit der ersten Drehleiter der Feuerwehr Gelnhausen als Museumsfahrzeug zur Verfügung.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  •  2 blaue Blinkleuchten am Fahrerhaus
  • 2 Tonfolgehörner (Bosch) mit "Berliner Tonfolge)
  • 2 Pressluftfanfaren Fiamm

ehemals:

  • 1 Bosch RKLE 130 H über den Steckleitern
Besatzung 1/5 Leistung 92 kW / 125 PS / 123 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.500
Tags
Eingestellt am 12.11.2009 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 5872

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ) ›