Einsatzfahrzeug: Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.)

Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D:)
Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D:)
  • Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D:)
  • Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.)
  • Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V7139 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Pinneberg 10/42-01 (a.D.) Kennzeichen PI-2553
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPinneberg (PI)
Wache FF Pinneberg Hauptfeuerwache Zuständige Leitstelle Leitstelle West (HEI, IZ, PI, SE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 814 F Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 1992 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr Pinnberg, stationiert an der Hauptfeuerwache.

Ausgerüstet ist das LF für die Brandbekämpfung, insbesondere für das Fördern von Wasser über längere Wegstrecken. Darüber hinaus wurden zahlreiche Tauchpumpen und ein Wassersauger verlastet. Dadurch ist das Fahrzeug für die jährlich wiederkehrenden Unwetter gerüstet.
Für die Ausbildung der Jugendfeuerwehr wurde eine zweite Tragkraftspritze im rückwärtigen Geräteraum platziert. Diese TS zeichnet sich durch ihr geringes Eigengewicht aus und kann somit von den Jugendlichen getragen werden.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz LN 814 F
  • Motorleistung: 102 kW bei 2.800 1/min
  • Hubraum: 5.958 cm³
  • Antrieb: 5-Gang Automatic
  • zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg 
  • Länge: 6.750 mm
  • Breite: 2.430 mm
  • Höhe: 2.860 mm

Aufbau: Schlingmann
Erstzulassung: 01.09.1992

Rufname bis August 2015: 10/41

Das Fahrzeug wurde 2018 durch ein LF 20-Logistik ersetzt und wurde mittlerweile, nach dem Verkauf, zum Wohnmobil umgebaut.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 150 Drehspiegelleuchten
  • Bosch RKLE 110 Drehspiegelleuchte am Heck
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Springlichtschaltung
Besatzung 1/8 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 5.958 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 12.03.2007 Hinzugefügt von Mitja
Aufrufe 5491

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Pinneberg (PI) ›