Einsatzfahrzeug: Florian Grünstadt 19 (a.D.)

Florian Grünstadt 19 (a.D.)
Florian Grünstadt 19 (a.D.)
  • Florian Grünstadt 19 (a.D.)
  • Florian Grünstadt 19 (a.D.)
  • Florian Grünstadt 19 (a.D.)
  • Florian Grünstadt 19 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V73851 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Grünstadt 19 (a.D.) Kennzeichen DÜW-2080
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzBad Dürkheim (DÜW)
Wache FF Grünstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T3 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1982 Erstzulassung 1982
Indienststellung 1982 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Mannschaftstransportwagen Atemschutz (MTW) der Freiwilligen Feuerwehr Grünstadt.

Technische Daten:

  • Volkswagen VW T3
  • Eigenausbau

Ausstattung:

  • 5 Atemschutzgeräte
  • Reservematerial Atemschutz
  • Fluchtmasken

Der MTW wurde als normaler Mannschaftstransportwagen beschafft. Kein Fahrzeug der FF Grünstadt verfügte allerdings zu diesem Zeitpunkt über Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum. Dadruch ging an der Einsatzstelle unnötig viel Zeit verloren. Aus diesem Grund rüstete man den MTW an zwei Sitzplätzen entgegen der Fahrtrichtung mit Atemschutzgeräten aus. Der MTW-A fuhr so bei jedem Brand direkt nach dem TLF 16 zum Einsatz. Dadurch stand an der Einsatzstelle immer sofort ein ausgerüsteter Angriffstrupp bereit.

Nach der Beschaffung eines TLF 16/25 mit Atemschutzgeräten im Mannschaftsraum folgte der MTW-A bei Bränden weiter als zweites Fahrzeug um einen Sicherheitstrupp zu stellen.

Nach der Indienststellung des LF 24 wurde der MTW-A aus dem Löschzukonzept herausgelöst.

Scan eines Negatives, daher keine perfekte Bildqualität

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KLJ 80 Drehspiegelleuchte
  • Hella B-133 Starktonhörner
Besatzung 1/5 Leistung 51 kW / 69 PS / 68 hp
Hubraum (cm³) 1.970 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 31.05.2010 Hinzugefügt von Ma.S.K.
Aufrufe 3274

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW) ›