Einsatzfahrzeug: Florian Friesenried 81/01 (a.D.)

Florian Friesenried 81/01 (a.D.)
Florian Friesenried 81/01 (a.D.)
  • Florian Friesenried 81/01 (a.D.)
  • Florian Friesenried 81/01 (a.D.)
  • Florian Friesenried 81/01 (a.D.)
  • Florian Friesenried 81/01 (a.D.)
  • Florian Friesenried 81/01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V74335 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Friesenried 81/01 (a.D.) Kennzeichen OAL-275
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernKempten
Wache FF Friesenried Zuständige Leitstelle Leitstelle Allgäu (KE, LI, OA, OAL, KF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell Mercur F 150 D 10 A Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1968 Erstzulassung 1968
Indienststellung 1991 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug (TLF 16) der Freiwilligen Feuerwehr Friesenried.

Fahrgestell: Magirus Deutz 15 0 D 10 A

Baujahr: 1968

Aufbau: Magirus

A.Nr: 686 3200 624

Tankinhalt: 2500 Liter

Der Vorgänger, das Rundhauber TLF Bj. 1955 hatte damals in den 1960er Jahren einen schweren Unfall mit Überschlag wodurch u. a. der Rahmen verzogen wurde. Entgegen bisheriger Meinungen wurde das TLF das noch relativ Neuwertig war, nicht mehr repariert (wirtschaftlicher Totalschaden), sondern durch ein neues Eckhauber TLF ersetzt.

Das Rundhauber TLF soll dann von Magirus wieder repariert worden sein und sei heute noch bei einer Freiwilligen Feuerwehr in der Nähe von Ulm im Einsatz (Vergleich Fahrgestellnummer)

Das Fahrzeug war zunächst als Florian Kaufbeuren 21-02, Kennzeichen KF-201, bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren-Neugablonz FW 2 im Einsatz, ehe es 1991 außer Dienst gestellt wurde und an dien Nachbargemeinde Friesenried verkauft wurde.

Dort war es von 1991 bis 2003 als Florian Friesenried 21/1 im Einsatz, bis es aufgrund mehrerer Defekte an der Pumpe und Ersatzteilmangel nur noch zum Wasser- und Mannschaftstransport als Versorgungsfahrzeug (Florian Friesenried 81/1) diente. Der Nachfolger als Löschfahrzueg wurde ein LF 8/6 (https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/74220/Florian_Friesenried_4301). Zum Jahreswechsel 2018/2019 wurde das Tanklöschfahrzeug endgültig außer Dienst gestellt und wird mittlerweile von privater Seite unterhalten. Zum Mannschafttransport wurde im selben Jahr ein MTW angschafft.

Laufbahn:

1968-1991: Florian Kaufbeuren 21-02

1991-2003: Florian Friesenried 21/1

2003-2019: Florian Friesenried 81/1

2019- heute: Im Privatbesitz

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

• Bosch RKLE 130
• Bosch Starktonhörner

Besatzung 1/5 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 9.500 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 02.06.2010 Hinzugefügt von Team Hiscopter
Aufrufe 5260

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kempten

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kempten ›