Einsatzfahrzeug: Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83

Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83
Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83
  • Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83
  • Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83
  • Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83

Einsatzfahrzeug-ID: V77607 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Saint-Cyprien - SDIS 66 - RTW - VSAV 83 Kennzeichen 8064 VD 66
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région OccitanieDépartement Pyrénées-Orientales (66)
Wache SDIS 66 CIS Saint-Cyprien (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Renault
Modell Master 120 dCI Auf-/Ausbauhersteller Sanicar
Baujahr 2008 Erstzulassung 2008
Indienststellung 2008 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Véhicule de Secours et d’Assasistance aux Victimes VSAV/ Rettungswagen RTW des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 66 Pyrénées-Orientales, stationiert an der Wache in Saint-Cyprien

Fahrgestell: Renault Master 120 dCI
Ausbau: Sanicar
Baujahr: 2008

Besatzung:
Tag: 3 Feuerwehrangehörige (1:2)
Nacht: 4 Feuerwehrangehörige (1:3)

Beladung/ Ausstattung:

  • Verkehrswarnanlage Code 3 Narrowstick
  • Klimaanlage Webasto
  • Fahrtrage RTS Chapuis
  • Tragestuhl, klappbar
  • Schaufeltrage
  • Rettungsbrett Spineboard
  • Rettungskorsett
  • Vakuummatratze
  • Notfallrucksack
  • Automatischer Externer Defibrillator AED ProPac
  • Beatmungsgerät
  • Absaugpumpe
  • Spritzenpumpe

Bei diesem Rettungswagen RTW aus dem Jahr 2008 kamen zum ersten Mal im Département Pyrénées-Orientales zwei Warnbalken an Fahrzeugfront und –heck zum Einsatz, bei den Modellen davor fanden sich auf dem gesamten Fahrzeug nur eine oder zwei Drehspiegelkennleuchen, bzw. nur am Heck ein Warnbalken. Ausstattungstechnisch ist dieses Fahrzeug jedoch identisch mit seinen Vorgängern und Nachfolgern.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Code 3 MX-7000
  • Warnbalken Code 3 Excalibur mit Verkehrswarnanlage Code3 Narrowstick
  • Frontblitzer Code 3 LED X
Besatzung 1/3 Leistung 84 kW / 114 PS / 113 hp
Hubraum (cm³) 2.464 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 05.08.2010 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 3658

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Pyrénées-Orientales (66)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Pyrénées-Orientales (66) ›