Einsatzfahrzeug: Salses-le-Château - SDIS 66 - AB-Wasser - CEAU (a.D.)

Salses-le-Château - SDIS 66 - AB-Wasser - CEAU 03
Salses-le-Château - SDIS 66 - AB-Wasser - CEAU 03
  • Salses-le-Château - SDIS 66 - AB-Wasser - CEAU 03

Einsatzfahrzeug-ID: V78977 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Salses-le-Château - SDIS 66 - AB-Wasser - CEAU (a.D.) Kennzeichen k.A.
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région OccitanieDépartement Pyrénées-Orientales (66)
Wache SDIS 66 CS Salses-le-Château (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Abrollbehälter Hersteller Camiva
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2003 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Cellule Eau CEAU/ ABrollbehälter AB-Wasser des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 66 Pyrénées-Orientales, stationiert an der Wache in Salses-le-Château

Hersteller: Camiva
Baujahr: 2003

Feuerlöschkreiselpumpe:
Hersteller: Tsurumi Pumps Co. LTD.
Typ: TE3-80
Förderleistung: 1.000 l/min

Löschmittel:
Wasser: 7.000 l

Laufbahn:

  • 2007 - unbekannt: SDIS 66 CS Salses-le-Château
  • seit unbekannt: SDIS 66 unbekanntes CS

Die Feuerwache in Salses-le-Château besitzt derzeit zwei ABrollbehälter AB-Wasser. Dabei ist dieser Behälter mit 7.000 l der kleinere der beiden. Der zweite Tank fasst 9.000 l und ist ständig dem Wechselladerfahrzeug WLF der Feuerwehr aufgesattelt.

Im Einsatz dienen diese Wasserbehälter zum einen als Löschwasserpuffer an der Einsatzstelle und zum anderen zum betreiben eines Pendelverkehres. Meist wird ein größerer Abrollbehälter AB an der Einsatzstelle abgestellt und verteilt mit der eingebauten Pumpe das Wasser auf die umliegenden Löschfahrzeuge. Weitere Tanklöschfahrzeuge TLF und Wechselladerfahrzeuge WLF mit Abrollbehältern AB-Wasser fahren dann im Pendelverkehr diesen abgestellten Behälter an.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung k.A. Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 08.09.2010 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 4986

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Pyrénées-Orientales (66)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Pyrénées-Orientales (66) ›