Einsatzfahrzeug: Florian Ottobrunn 20/01 (a.D.)

Florian Ottobrunn 20-01 (a.D.)
Florian Ottobrunn 20-01 (a.D.)
  • Florian Ottobrunn 20-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V8047 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ottobrunn 20/01 (a.D.) Kennzeichen M-6000
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernMünchen-Land
Wache FF Ottobrunn Zuständige Leitstelle Leitstelle München-Land (M)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Trockentanklöschfahrzeug Hersteller Magirus Deutz
Modell FM 170 D 11 FA Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1974 Erstzulassung 1974
Indienststellung 1974 Außerdienststellung 2006
Beschreibung

Trockentanklöschfahrzeug (TroTLF 16) der Freiwilligen Feuerwehr Ottobrunn (Landkreis München).

Fahrgestell: Magirus-Deutz FM 170D11 FA
Aufbau: Magirus
Baujahr: 1974

Pumpe: Magirus FP 16/8 (1600 l/min bei 8 bar)

Löschmittel:

  • 1800 Liter Wasser
  • 750 kg Pulver BC
  • 30 Liter Schaummittel im Tank für Flow-Mix-Schaumzumischanlage
  • 100 Liter Schaummittel in tragbaren Kanistern

Beladung:

  • Pulverlöscher 12 kg
  • Kohlendioxidlöscher 6 kg
  • 340 m B-Schlauch
  • 240 m C-Schlauch
  • 60 m Schnellangriffsschlauch Wasser
  • 2 30 m Schnellangriffsschläuche Pulver
  • Hydroschild
  • 4 Steckleiterteile
  • 4 Atemschutzgeräte
  • 2 Fluchthauben
  • 3 Chemikalienvollschutzanzüge
  • Flammschutzkleidung für 2 Einsatzkräfte
  • Hitzeschutzkleidung für 2 Einsatzkräfte
  • Gasspürkoffer
  • Ex-Warn-Gerät
  • Notfallkoffer
  • Defibrillator
  • Verkehrswarngerät

Das Fahrzeug wurde durch das HLF 20/16 und das TLF 24/50 einsatztaktisch ersetzt. 2007 wurde es an die Feuerwehr Brzezie im polnischen Partnerlandkreis Wieliczka übergeben.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/5 Leistung 129 kW / 176 PS / 174 hp
Hubraum (cm³) 8.482 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.02.2007 Hinzugefügt von Florian0815
Aufrufe 3259

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus München-Land

Alle Einsatzfahrzeuge aus München-Land ›