Einsatzfahrzeug: Florian Bocholt 01 GW-G 01(a.D.)

Florian Bocholt 01 GW-G 01
Florian Bocholt 01 GW-G 01
  • Florian Borken 02/91-01 (a.D.)
  • Florian Borken 02/91-01 (a.D.)
  • Florian Borken 02/91-01 (a.D.)
  • Florian Borken 02/91-01 (a.D.)
  • Florian Bocholt 01 GW-G 01
  • Florian Bocholt 01 GW-G 01

Einsatzfahrzeug-ID: V81522 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bocholt 01 GW-G 01(a.D.) Kennzeichen BOH-F 2016
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenBorken (BOR, AH, BOH)
Wache FF Bocholt FuRW (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Borken (BOR)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Mercedes-Benz
Modell 308 D Auf-/Ausbauhersteller Schmitz
Baujahr 1990 Erstzulassung 1990
Indienststellung 1990 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Gerätewagen Gefahrgut (GW – G) der
Freiwilligen Feuerwehr Bocholt,
Löschzug Bocholt.

Fahrgestell:

Mercedes-Benz 308 D,
Vierzylinder- Dieselmotor OM 601,
Hubraum: 2.299 cm³,
Leistung: 79 PS / 58 kW bei 3.800 U/min,
Radstand: 3.350 mm
Gesamtgewicht: 3.500 kg.

Ausbau:
Schmitz,
Produktionsnummer: 377K,
Lackierung: RAL 3000 (Feuerrot).

Laufbahn:

Baujahr und Indienststellung: 1990.

Beladung / Ausstattung u.a.:
nach zum Beschaffungszeitpunkt gültiger DIN- Norm,
Rollreifen- Edelstahlfässer (200 bzw. 400 Liter) auf Transportwagen,
Edelstahl- Wellschläuche auf Haspel,
3 PE- Auffangwannen,
fahrbarer Schadstoffsauger,
2 Pressluftatmer,
Säureschutzanzüge,
Abdichtmaterial,
Übergangsstücke,
Warnschilder mit Ständern,
div. Absperrmaterial.

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre wurden durch das Land Nordrhein- Westfalen zahlreiche dieser Gerätewagen- Gefahrgut angeschafft. Jeder Kreis und einige kreisfreie Städte wurden flächendeckend mit derartigen Fahrzeugen für den Ersteinsatz und kleinere Hilfeleistungen ausgestattet. Bezeichnet wurden sie als „GW-G 3,5t“. Die Ausrüstung ist im Wesentlichen in fahrbaren und tragbaren Containern untergebracht. Schwere Geräte können über mitgeführte Rampen be- und entladen werden.

Fast alle Schmitz- Fahrzeuge dieser Serie wurden 1990 ausgeliefert.

Kennzeichen (alt): BOR-2028

FRN (alt): Florian Borken 02/91-01

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage

Rundumkennleuchten: Hella KLJ 80

Besatzung 1/2 Leistung 58 kW / 79 PS / 78 hp
Hubraum (cm³) 2.299 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 21.11.2010 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 7327

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Borken (BOR, AH, BOH) ›