Einsatzfahrzeug: Kaiseraugst - FW Raurica - ZugFz (a.D.)

Augst/Kaiseraugst - FW - ZugFz (a.D. in dieser Funktion)
Augst/Kaiseraugst - FW - ZugFz (a.D. in dieser Funktion)
  • Augst/Kaiseraugst - FW - ZugFz (a.D. in dieser Funktion)
  • Augst/Kaiseraugst - FW - ZugFz (a.D. in dieser Funktion)

Einsatzfahrzeug-ID: V83855 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kaiseraugst - FW Raurica - ZugFz (a.D.) Kennzeichen AG 114206
Standort Europa (Europe)Schweiz (Switzerland)Aargau
Wache FW Raurica Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mehrzweckfahrzeug Hersteller Steyr Daimler Puch
Modell 230 GE Auf-/Ausbauhersteller Sonstige
Baujahr 1988 Erstzulassung 1988
Indienststellung 1988 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Zugfahrzeug der Feuerwehr Augst/ Königaugst

Fahrgestell: Puch G
Baujahr: 1988

Das Fahrzeug zieht im Einsatzfall die Anhängeleiter AL der Feuerwehr. Auch wird der Puch für Klein- oder Personentransporte genutzt. Neben dem Maschinisten und dem Beifahrer finden noch sechs weitere Personen im Fond platz.

Zusätzlich ist der Puch mit einer Seilwinde und Lautsprecher ausgerüstet. Im Innenraum sind ebenfalls Funkgeräte, Triopane und Stablampen untergebracht.

Im Jahre 2011 wurde von der Wehr ein neues Zugfahrzeug angeschafft, woraufhin das Fahrzeug zu einem Sanitätsfahrzeug umgebaut wurde.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK4-SL
  • Gelbe Rundumkennleuchte Hella KLJ 70
Besatzung 1/6 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.800
Tags
Eingestellt am 13.02.2011 Hinzugefügt von rübe61
Aufrufe 5584

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Aargau

Alle Einsatzfahrzeuge aus Aargau ›