Einsatzfahrzeug: Florian Hofgeismar 01/71-01 (a.D.)

Florian Hofgeismar 122/70 (a.D.)
Florian Hofgeismar 122/70 (a.D.)
Hier mit dem alten Funkrufnamen zu sehen.
  • Florian Hofgeismar 122/70 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V8642 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hofgeismar 01/71-01 (a.D.) Kennzeichen WI-5362
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenKassel - Land (KS, HOG, WOH)
Wache FF Hofgeismar Zuständige Leitstelle Leitstelle Kassel (KS, HOG, WOH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Messtechnik Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 311 CDI Auf-/Ausbauhersteller Odenwaldwerke Rittersbach
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Gerätewagen-Strahlenspürtrupp (GW-StrSpTr) des Katastrophenschutzes des Landes Hessen, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Hofgeismar.

Das Fahrzeug wurde durch einen baugleichen Sprinter mit dem amtlichen Kennzeichen "WI-5309" ersetzt.

2019 übernahm die FF Hofgeismar den GW-StrSpTr der BF Darmstadt ("WI-5302"). Diesen verlegte man infolge der Umstrukturierung des Messkonzeptes des Landkreises Kassel Ende Juli 2023 zur FF Wolfhagen-Bründersen. Die Wehr bildet mit der FF Fuldatal-Simmershausen die Messkomponente des Kreises.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 311 CDI Facelift (W 903)
  • Motor: 5-Zylinder-Diesel (OM 611)
  • Motorleistung: 80 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.148 cm³
  • Getriebe: manuelle 5-Gang-Schaltung
  • Antrieb: Heck
  • Höchstgeschwindigkeit: 152 km/h
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Leergewicht: 2.720 kg
  • Länge: 5.645 mm
  • Breite: 1.933 mm
  • Höhe: 2.450 mm
  • Radstand: 3.750 mm

Ausbau: Odenwaldwerke Rittersbach

Beladung u.a.:

  • Messgeräte
  • Messsonden
  • Material zur Probennahme/-auswertung
  • Schutzanzüge
  • Handschuhe
  • Atemschutzgeräte
  • Laptop mit Gefahrgutdatenbank
  • Drucker
  • Stromerzeuger 2,5 kVA
  • Handlampe
  • ABC-Feuerlöscher 6 kg
  • Absperrmaterial
  • Kartenmaterial
  • Hinweistafeln
  • Sanitätskasten
  • Funkgeräte
  • Navigationsgerät

In Vorbereitung auf den Digitalfunk erfolgte in Hessen zum 01.02.2011 eine Umstellung der Funkrufnamen.

Ehemaliger Funkrufname:

  • Florian Hofgeismar 122/70

Nach-Nachfolger:

Bildlizenz: GFDL
Urheber: Feuerwehr Hofgeismar

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK 6-SL
Besatzung 1/2 Leistung 80 kW / 109 PS / 107 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 24.12.2005 Hinzugefügt von BOS-Fahrzeuge.info Testaccount
Aufrufe 4952

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kassel - Land (KS, HOG, WOH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kassel - Land (KS, HOG, WOH) ›