Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Rotenburg 10/08 (a.D.)

Rotkreuz Rotenburg 10/08 (a.D.)
Rotkreuz Rotenburg 10/08 (a.D.)
  • Rotkreuz Rotenburg 10/08 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V88023 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Rotenburg 10/08 (a.D.) Kennzeichen ROW-HV 8
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache DRK RW Rotenburg (Wümme) Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Blut- und Organtransportfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Golf 1 Diesel Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 1986 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Bluttransportfahrzeug des
DRK- Kreisverbandes Rotenburg (Wümme).


Fahrgestell:

VW Golf I Diesel,

Anmerkungen zum Fahrzeug:
In Rotenburg (Wümme) befand sich in den 80er Jahren eine große Blutbank, die für die Belieferung der Krankenhäuser im nördlichen und westlichen Niedersachsen sowie Bremen zuständig war. Der Eiltransport der Konserven wurde über den Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Rotenburg (Wümme) abgewickelt.

Dazu wurde als erstes Fahrzeug dieser Golf I Diesel als Gebrauchtfahrzeug erworben. Die hintere Sitzbank wurde ausgebaut und durch eine Holzplatte ersetzt. Als Sondersignal wurden zunächst Starktonhörner von Hella und eine abnehmbare Hella Drehspiegel-Rundumkennleuchte verwendet. im Jahr 1988 wurden die Starktonhörner ausgebaut. Das Fahrzeug erhielt vorne zusätzlich blaue Springlichter von Hella, ein Hella Lautsprecherhorn (wie auch in der RTK 3 verwendet) im Motorraum sowie eine blaue Doppelblitz-Kennleuchte, gleichfalls auf abnehmbarem Fuß. Die Schilder mit der Aufschrift "Blutkonserven Eiltransport" wurden ersatzlos entfernt.

Interessante Anmerkung: Beim Ausfall des regulären NEFs "ROW 3" (Rotkreuz Rotenburg 10/3) wurde dieser Golf gelegentlich als Ersatzfahrzeug verwendet!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella Drehspiegel-Rundumkennleuchte KLJ 70 (abnehmbar), später Doppelblitzkennleuchte
  • Hella Starktonhörner B-133, später Hella Lautsprecherhorn
  • später blaue Hella Springlichter
Besatzung 1/0 Leistung 40 kW / 54 PS / 54 hp
Hubraum (cm³) 1.600 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.250
Tags
Eingestellt am 12.06.2011 Hinzugefügt von bebo
Aufrufe 4314

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›