Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)

Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)
Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)
  • Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V90443 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Ludwigshafen 13/82-01 (a.D.) Kennzeichen LU-RK 1321
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzBad Dürkheim (DÜW)
Wache DRK RW Bad Dürkheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Notarzteinsatzfahrzeug Hersteller Audi
Modell Q5 Auf-/Ausbauhersteller Strobel
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Notarzteinsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuz, Rettungsdienst Vorderpfalz GmbH.

Das Fahrzeug ist war lange der Rettungswache Bad Dürkheim stationiert. Seit 2019 fährt es jedoch als Reserve-NEF im gesamten Gebiet des Rettungsdienst Vorderpfalz unter dem Funkrufnamen Rotkreuz Ludwigshafen 01/82-51.

Fahrgestell:
Audi Q5 2.0 TDI

Ausbau:
System Strobel Aalen

Herzlichen Dank für den freundlichen Kontakt

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage

Pintsch Bamag TOPas 120 mit LED-Weitblitz K-FS 1

Besatzung 1/1 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 1.995 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
led
Eingestellt am 13.08.2011 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 6363

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bad Dürkheim (DÜW) ›