Einsatzfahrzeug: Florian Rotenburg 21/40-34

Florian Rotenburg 21/40-34
Florian Rotenburg 21/40-34
  • Florian Rotenburg 21/40-34
  • Florian Rotenburg 21/40-34
  • Florian Rotenburg 21/40-34
  • Florian Rotenburg 21/40-34
  • Florian Rotenburg 21/40-34

Einsatzfahrzeug-ID: V92925 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rotenburg 21/40-34 Kennzeichen ROW-N 2627
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenRotenburg/Wümme (ROW, BRV)
Wache FF SG Zeven OF Nartum Zuständige Leitstelle Leitstelle Rotenburg (ROW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Crafter Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der
Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Zeven,
Ortsfeuerwehr Nartum.

Die Ortsfeuerwehren Frankenbostel, Hesedorf und Nartum haben ein baugleiches Fahrzeug, nur die Beladung ist etwas anders.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Volkswagen Crafter 2,5 TDI
  • Motorleistung: 100 kW bei 3.500 1/min (5-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 2.461 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 4.750 kg
  • Leergewicht: 3.065 kg
  • Achslast vorn / hinten: 2.000 / 3.500 kg
  • Länge: 6.000 mm
  • Breite: 2.130 mm
  • Höhe: 2.600 mm

Aufbau: Ziegler Feuerschutz Rendsburg
Erstzulassung: 27.05.2011

Ausstattung u.a.:

  • klappbare Heckauftritte
  • 2 LED Scheinwerfer am Heck
  • manueller Lichtmast 2x 500 Watt
  • Umfeldbeleuchtung

Beladung u.a.:

  • 4 Atemschutzgeräte
  • 4 Ersatzflaschen
  • 4 Saugschläuche A
  • 9 Druckschläuche C-15
  • 10 Druckschläuche B-20
  • Strahlrohre C
  • Strahlrohr B
  • Motorsäge
  • PFPN Rosenbauer Fox 8/8
  • 4 Steckleiterteile mit Einsteckteile

Anmerkungen zum Fahrzeug:

Ersetzt wurde mit diesem Fahrzeug ein 10 Jahre altes TSF auf Mercedes-Benz Sprinter 311 CDI, das an eine andere Ortsfeuerwehr weitergegeben wurde: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/13296/

Bis zur Umstellung der Funkrufnamen zum 01.03.2014 im Zuge der Einführung des digitalen Bündelfunkes lautete der Rufname "Florian Rotenburg 26/27".

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Hella KL 8000
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • 2 Druckkammerlautsprecher
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch TOP Integro am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.750
Tags
Eingestellt am 13.11.2011 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 6164

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rotenburg/Wümme (ROW, BRV) ›