Einsatzfahrzeug: Florian Eckersdorf 40/01

Florian Eckersdorf 40/01
Florian Eckersdorf 40/01
Mit neuer Beklebung des Kühlergrills
  • Florian Eckersdorf 40/01
  • Florian Eckersdorf 40/01
  • Florian Eckersdorf 40/01

Einsatzfahrzeug-ID: V98166 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Eckersdorf 40/01 Kennzeichen BT-GE 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernBayreuth
Wache FF Eckersdorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Bayreuth (BT, KU)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell TGM 15.290 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2012 Erstzulassung 2012
Indienststellung 2012 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20/16) der FF Eckersdorf, Landkreis Bayreuth.

Fahrgestell: MAN TGM 15.290 4x4 BL

  • Länge/Breite/Höhe: 7.750 x 2.500 x 3.300 mm

Aufbau: Rosenbauer, Leonding/Ludwig, Bindlach (Auslieferung)

Löschtechnische Ausstattung:

  • Löschanlage Rosenbauer N35
  • Schaumzumischsystem DIGIMATIC
  • Löschleistung Heckpumpe: 2.400 l/min
  • Wassertank: 2.000 l
  • Schaumtank: 200 l

Beladung/Ausrüstung:

  • 4 Pressluftatmer im Mannschaftsraum
  • Standheizung WEBASTO
  • Drehtreppe mit Zusatzfach am Mannschaftsraum
  • Klappauftritte über der Hinterachse
  • Fernstartfunktion für Generator
  • Pumpensteuerung HighEnd
  • Pumpendruckregler
  • Zentralentleerung
  • Heckwarneinrichtung Typ Rosenbauer am Heck (Einblenden von Texten/Pfeilen oder einfaches Blinken möglich)
  • Umfeldbeleuchtung LED
  • Rückfahrkamera
  • Kübelspritze, mehrere Handfeuerlöscher
  • Lichtmast FIRECO LED (6 x 42 W)

Anstelle eines konventionellen Schnellangriffs (formstabiler Druckschlauch auf Haspel) ist auf diesem Fahrzeug ein Schlauchpaket mit Hohlstrahlrohr sowie ein Schnellangriffsverteiler verladen.

Durch dieses Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde bei der Feuerwehr Eckersdorf ein 35 Jahre altes Tanklöschfahrzeug 16/25 ersetzt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Kennleuchtenmodule FG Hänsch Typ RSB-BL LED, davon 2 am Heck
  • 2 Frontblitzer FG Hänsch Sputnik nano
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 GM
  • Bullhorn
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
2297, at, at3, gm, hlf
Eingestellt am 05.06.2012 Hinzugefügt von Bayreuther
Aufrufe 7734

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bayreuth ›