Einsatzfahrzeug: Ede - Brandweer - TLF - 07-2531 (a.D.)

Ede - Brandweer - TLF - 07-2531 (a.D.)
Ede - Brandweer - TLF - 07-2531 (a.D.)
  • Ede - Brandweer - TLF - 07-2531 (a.D.)
  • Ede - Brandweer - TLF - 41-208 (a.D.)
  • Ede - Brandweer - TLF - 41-208 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V112715 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Ede - Brandweer - TLF - 07-2531 (a.D.) Kennzeichen VG-83-XD
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Gelderland (Provinz Gelderland)
Wache Brandweer Ede Post Ederveen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1120 AF Auf-/Ausbauhersteller Ajax
Baujahr 1990 Erstzulassung 1990
Indienststellung 1990 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Ehemaliges Tanklöschfahrzeug (TLF - Tankautospuit; TS9) der regionalen Feuerwehr Gelderland-Midden, Veiligheidsregio Gelderland-Midden, Region Nr. 07, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Ede an der Wache Ederveen.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell: 1120 AF
Baujahr: 1990
Ausbau: Ajax-Ziegler

Bei dem Fahrzeug handelte es sich um das Erstangriffsfahrzeug der Brandweer Ederveen. Es rückte zu jeglichen Einsätzen mit aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 3.000 Liter
  • Pumpe: Ziegler mit einer Leistung von 2.600 l/min bei Normaldruckdruck und 260 l/min bei Hochdruck
  • Kuhfänger
  • Unterfahrschutz
  • Leiterentnahmevorrichtung
  • Lichtmast 2x 1.000 Watt

Beladung:

  • diverse wasserführende Armaturen
  • diverse Druckschläuche
  • Saugschläuche
  • Schwimmsaugkopf
  • Rüstsatz von Lukas bestehend aus Hydraulikaggregat, Rettungszylinder, Rettungschere und Spreizer
  • Glasmanagment-Set
  • Schwelleraufsatz
  • Unterlegklötze
  • diverses Handwerkzeug
  • Stromerzeuger Dynawatt
  • vierteilige Steckleiter
  • Verkehrsleitkegel

Laufbahn:

  • 1990 - 2011: Brandweer Ede Post Ederveen
  • 2011 - 2013: Brandweer Ede Post Centrum (Reserve)

Brandweer Ederveen:

Die Brandweer Ederveen ist eine von acht Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Ede in der Provinz Gelderland. Die anderen Wehren der Gemeinde befinden sich in Bennekom, de Valk, Ede, Harskamp, Lunteren, Otterlo und Stadspoort. Die Brandweer Ederveen zählt auf 16 Freiwillige zurück und besitzt zwei Fahrzeuge.

Die acht Feuerwehren sind für den Schutz von 112.593 Einwohner auf einer Fläche von 318,68 km² zuständig. Die Gemeinde Ede beherbergt die Ortschaften Bennekom, Deelen, Ede, Ederveen, Harskamp, de Klomp, Lunteren, Otterlo, Wekerom, sowie Teile von Hoenderloo.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 3 Drehspiegelkennleuchten Pintsch Bamag TriOptic, eine davon am Heck
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Pintsch Bamag TriOptic in orange am Heck
  • 2 Frontblinker Hella Frontblinker
Besatzung 1/8 Leistung 150 kW / 204 PS / 201 hp
Hubraum (cm³) 5.917 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 16.12.2013 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 2763

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Gelderland (Provinz Gelderland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Gelderland (Provinz Gelderland) ›