Einsatzfahrzeug: Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU

Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU
Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU
  • Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU
  • Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU
  • Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU
  • Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU

Einsatzfahrzeug-ID: V133452 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Norwich - Norfolk Fire and Rescue Service - US & RDU Kennzeichen YJ10 ADU
Standort Europa (Europe)Vereinigtes Königreich (United Kingdom)England (England)East of EnglandNorfolk County
Wache Norfolk Fire and Rescue Service - Diamond Jubilee Fire Station Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller Iveco
Modell EuroCargo FF 150 E 25 Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2014 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Underwater Search & Recovery Diving Unit (US&RDU) der Diamond Jubilee Fire Station des Norfolk Fire and Rescue Service.

Das Fahrzeug hat eine für englische Feuerwehren ungewöhnliche Lackierung und vor allem auch Beklebung, das erklärt sich dadurch, dass das Fahrzeug ursprünglich bei der West Yorkshire Police gelaufen ist.

Das Fahrzeug verfügt über insgesamt 10 Sitzplätze, der Kofferaufbau teilt sich auf in Nass- und Trockenbereich, außerdem ist ein kleiner Besprechungsraum vorhanden.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco EuroCargo FF 150 E 25 4x2
  • Motorleistung: 185 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 5.880 cm³
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 15.000 kg

Aufbau: unbekannt

Ausstattung u.a.:

  • Tauchgeräte Interspiro
  • Trockenanzüge Divemaster EVO12
  • Sonargeräte
  • hydraulische Schneidausrüstung
  • Dichtkissen

Norfolk Fire and Rescue Service:

Der Norfolk Fire and Rescue Service ist die Feuerwehr der Grafschaft Norfolk. Dem Norfolk FRS gehören 42 Feuerwachen an, wovon 5 als ständig besetzte Berufsfeuerwehrwachen eingestuft sind, 3 Wachen sind tagsüber fest besetzt und nachts durch Freiwillige Kräfte besetzt, alle anderen sind als Freiwillige Feuerwehren eingestuft.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 4 Frontblitzer Premier Hazard LL688 Series
  • Sirene
  • 8 Heckblitzer Whelen 500 Series TIR6, davon vier in rot
Besatzung 1/4 Leistung 185 kW / 252 PS / 248 hp
Hubraum (cm³) 5.880 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 15.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.12.2016 Hinzugefügt von HdV-Hamburg
Aufrufe 4500

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Norfolk County

Alle Einsatzfahrzeuge aus Norfolk County ›