Einsatzfahrzeug: Florian Rennerod 18/19-01

Florian Rennerod 18/19-01
Florian Rennerod 18/19-01

Einsatzfahrzeug-ID: V173633 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Rennerod 18/19-01 Kennzeichen WW-2666
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzWesterwaldkreis (WW)
Wache FF Seck Zuständige Leitstelle Leitstelle Montabaur (AK, EMS, NR, WW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Ford
Modell Transit 85 T300 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2002 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Freiwilligen Feuerwehr VG Rennerod - Löschzug Seck

Der Löschzug Seck besitzt seit 2002 dieses MTF. Es dient vorwiegend zum Transport der Jugendfeuerwehr sowie weiterem Einsatzpersonal, hat aber auch einige Besonderheiten aufzuweisen. Beispielsweise befindet sich im Heck ein Regalsystem, in dem die umfangreiche Beladung des MTF verstaut ist.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Ford Transit 85 T300
  • Motorleistung: 63 kW bei 3.500 1/min
  • Hubraum: 2.198 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3.000 kg

Beladung u.a.:

  • Schleifkorbtrage mit Zubehör
  • Anhaltestäbe
  • Beleuchtungsgerät
  • Funkausrüstung
  • Absperrmaterial
  • Ölbindemittel
  • Gullyei
  • Ersatzkleidung
  • Anschlagmaterial
  • Mehrzweckzug MZ16 mit Zubehör
  • Zumischer Z2
  • Mittelschaumrohr S2
  • 2 Mehrzweckstrahlrohre C
  • Unterflurhydrantenschlüssel
  • Höhenrettungsausrüstung
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 110, davon eine am Heck
  • Hella RTK 3 S-L
Besatzung 1/8 Leistung 63 kW / 86 PS / 84 hp
Hubraum (cm³) 2.198 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 27.08.2021 Hinzugefügt von ffd
Aufrufe 3547

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Westerwaldkreis (WW)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Westerwaldkreis (WW) ›