Einsatzfahrzeug: Sama Hamburg xx/xx (HH-SR 3084)

Sama Hamburg xx/xx (HH-SR 3084)
Sama Hamburg xx/xx (HH-SR 3084)
  • Sama Hamburg xx/xx (HH-SR 3084)

Einsatzfahrzeug-ID: V194983 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Sama Hamburg xx/xx (HH-SR 3084) Kennzeichen HH-SR 3084
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Hamburg
Wache ASB OV Hamburg-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Hamburg (HH)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Klassifizierung Lastkraftwagen Hersteller MAN
Modell LE 140 C Auf-/Ausbauhersteller unbekannt
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Lastkraftwagen (LKW) des Arbeiter-Samariter-Bundes Hamburg, Ortsverband Hamburg-Mitte e.V.

Fahrgestell: MAN LE 140 C

Auf-/Ausbau: unbekannt

Der Ortsverband Hamburg-Mitte e. V. wickelt seit fast 20 Jahren die humanitäre Auslandshilfe des ASB-Hamburg ab. Begonnen hat es vor fast 25 Jahren mit umfangreichen Hilfen für die hamburgische Partnerstadt St. Petersburg (früher Leningrad) in der Russischen Föderation.

Die langfristig angelegte "Paketaktion", mit der Bürgerinnen und Bürgern aus Hamburg und seiner Region Freundschaftspakete für seinerzeit Notleidende (i. d. R. Rentner und kinderreiche Familien sowie Alleinerziehende) packten und über den ASB und zusammen mit dem vom ASB initiierten Russischen Samariterbund zur Verteilung kommen, ist nur Beispiel des umfangreichen Engagements in dieser Metropole an der Newa.

Die vielfältigen, überwiegend materiell ausgestalteten Hilfen werden über die "Logistikzentrum Auslandshilfe" in Hamburg-Rissen abgewickelt. Hier engagieren sich das ganze Jahr über kontinuierlich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer, um jederzeit auf akute Notlagen reagieren zu können. Die großen Lagerhallen und der entsprechend vorgehaltene Fuhrpark ermöglichen es, auch über den akuten Bedarf hinaus unterschiedlichste Hilfsgüter zu akquirieren, abzuholen bzw. entgegenzunehmen und zu lagern. Für weite Strecken über Land hält der ASB-Mitte einen eigenen großen Sattelzug vor. Zunehmend werden die Hilfsgüter aber über See mit Containern verschifft.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Kennleuchten
  • E-Horn / Sirene
Besatzung 1/x Leistung 104 kW / 141 PS / 139 hp
Hubraum (cm³) 4.580 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 23.08.2023 Hinzugefügt von Lars Kocherscheid-Dahm
Aufrufe 12709

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Hamburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Hamburg ›