Einsatzfahrzeug: Florian Blieskastel 01/52 (a.D.)

Florian Blieskastel 01/52
Florian Blieskastel 01/52
  • Florian Blieskastel 01/52

Einsatzfahrzeug-ID: V27384 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Blieskastel 01/52 (a.D.) Kennzeichen HOM-586
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarpfalz-Kreis (HOM/IGB)
Wache FF Blieskastel LBZ Blieskastel-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Saar, RD Saarland gesamt, FW HOM, IGB, NK, MZG, SLS, WND
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1019 AF Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1982 Erstzulassung 1982
Indienststellung 1982 Außerdienststellung 2015
Beschreibung

Rüstwagen RW 2 der freiwilligen Feuerwehr Blieskastel Löschbezirk Blieskastel-Mitte

Fahrgestell: Mercedes-Benz 1019 AF (Neue Generation NG 80)
Aufbau: Bachert
Baujahr: 1982

Beladung/ Ausstattung:
Beladung weitgehend nach zum Beschaffungszeitpunkt gültiger DIN-Norm für einen RW 2

  • Seilwinde Rotzler Treibmatic, Zugkraft: 50 kN
  • Stromgenerator fest eingebaut
  • Lichtmast mit 2 Strahlern à 1.000 W am Fahrzeugheck
  • Rüstsatz bestehend aus Schere und Spreizer
  • Satz Hebekissen
  • Rettungsplattform
  • Schlauchboot

Vor seinem Dienst bei der Feuerwehr Blieskastel wurde dieser Rüstwagen 2 durch die Firma Bachert als Vorführfahrzeug genutzt. Aus diesem Grund weicht die Lackierung des Fahrzeuges in RAL 3024 tagesleuchtrot auch von der normalen feuerroten Lackierung in Blieskastel ab.
Fast baugleich zu diesem Rüstwagen ist auch das auf der Feuer- und Rettungswache 2 der Berufsfeuerwehr Saarbrücken stationierte Fahrzeug.

edit Fabian 112 (13/01/2023):
Dieses Fahrzeug ist jetzt als Montagefahrzeug bei einem Schwertransportunternehmen in Zweibrücken im Dienst.

Vielen Dank an den Löschbezirk Blieskastel-Mitte für den Fototermin und die damit verbundenen Arbeiten!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Bosch RKLE 110 auf dem Lichtmast am Fahrzeugheck
  • 1 Druckkammerlautsprecher Becker
Besatzung 1/2 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 08.04.2009 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 3885

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarpfalz-Kreis (HOM/IGB) ›