Einsatzfahrzeug: Florian Lübeck 01/64-01 (a.D.)

Florian Lübeck 01/64-01 (a.D.)
Florian Lübeck 01/64-01 (a.D.)
Trotz der Qualitätsmängel mit Oldibonus freigeschaltet
  • Florian Lübeck 01/64-01 (a.D.)
  • Florian Lübeck 01/64-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V28240 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Lübeck 01/64-01 (a.D.) Kennzeichen HL-2039
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinLübeck (HL)
Wache BF Lübeck FuRW 1 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Lübeck (HL)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Gerätewagen-Wasserrettung/Taucher Hersteller Mercedes-Benz
Modell L 407 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1967 Erstzulassung 1967
Indienststellung 1967 Außerdienststellung 1985
Beschreibung

Tauchereinsatzwagen (TEW) der Berufsfeuerwehr Lübeck.

Der Mercedes-Benz L 407 (319er Baureihe) wurde selbst ausgebaut und den Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend angepasst.
Das Fahrzeug rückt mit einer Besatzung von 1:3 aus. Diese besteht aus einem Rettungstaucher, einem Resevetaucher, einem Leinenmann sowie dem Einheitsführer.

Auf dem Fahrzeug sind Tauchgeräte, Taucheranzüge, Zubehör für die Taucher, Eisrettungsgerät, Leichenangel sowie eine 2-teilige Schiebleiter verlastet.
Der Taucherwagen rückt immer mit Schlauchboot, das auf einem Einachsanhänger verlastet ist aus.

Anmerkung zum Fahrzeug:
Nach seiner Aussonderung erwarb ein Oldenburger Oldtimerfreund das TEF, nutzte es als Wohnmobil und tauchte damit gelegentlich bei Oldtimertreffen auf. Die Sondersignalanlage war zuvor in Lübeck schon entfernt worden.

Vorgänger:
/einsatzfahrzeuge/39415

Nachfolger:
/einsatzfahrzeuge/53731

Aktueller Taucherwagen:
/einsatzfahrzeuge/2081

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Kennleuchten Eisemann RKLE 130
  • Bosch Elektrohörner
  • Martin Kompressorhörner
Besatzung 1/3 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
1:3, bf, l319, l407, mb
Eingestellt am 27.03.2009 Hinzugefügt von firehunter330
Aufrufe 4570

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Lübeck (HL) ›