Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Erlangen 11/11-02 (a.D.)

Rotkreuz Erlangen 45/12-02 (a.D.)
Rotkreuz Erlangen 45/12-02 (a.D.)
  • Rotkreuz Erlangen 45/12-02 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V55201 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Erlangen 11/11-02 (a.D.) Kennzeichen ER-A 122
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernNürnberg
Wache BRK RW Erlangen Zuständige Leitstelle Leitstelle Nürnberg (N, ER, ERH, FÜ, LAU)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung k.A. Hersteller Volkswagen
Modell k.A. Auf-/Ausbauhersteller k.A.
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2004 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Einsatzleitwagen / Mannschaftstransportwagen (ELW/MTW) des BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt.

Fahrgestell: Volkswagen Transporter T4

In seinem ersten Leben war das Fahrzeug bis 2004 bei der bayerischen Polizei eingesetzt. Im Jahr 2004 wurde das Fahrzeug als ELW der UG San-EL der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt vom BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt erworben und in Dienst gestellt.
Es dürfte damals eines der wenigen Fahrzeugen in Diensten des BRK in grüner Lackierung gewesen sein. In der Verwendung als ELW waren neben der normalen Beladung auch Kennzeichnungsmaterialien für Patienten eines MAnV verladen.

Das Fahrzeug wurde erst 2008 weiß umlackiert, mit den BRK Schriftzügen beklebt und mit der Indienststellung des neuen ELW UG-SanEL ( https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/85212/ ) im selben Jahr ging das Fahrzeug in den Pool der Kreisbereitschaftsleitung über und verlor den Funkrufnamen 45/12-02.

Das Fahrzeug stand am Ende der KBL als Kommandowagen zur Verfügung und ging erst Anfang 2018 ausser Dienst. Es trug zuletzt den Funkrufnamen 11/11-02 gemäss neuer OPTA-RL BY.

Das Fahrzeug trug vermutlich seit Beginn seiner Verwendung im BRK Erlangen den Beinamen "Günni".

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK4-SL
Besatzung 1/x Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
el
Eingestellt am 06.05.2007 Hinzugefügt von Max Kunkel
Aufrufe 5175

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Nürnberg ›