Einsatzfahrzeug: Florian Braunschweig 93/27-01

Florian Braunschweig 93/27-01
Florian Braunschweig 93/27-01
  • Florian Braunschweig 93/27-01
  • Florian Braunschweig 93/27-01

Einsatzfahrzeug-ID: V72992 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Braunschweig 93/27-01 Kennzeichen BS-FH 201
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenBraunschweig (BS)
Wache WF Flughafen Braunschweig-Wolfsburg Zuständige Leitstelle Leitstelle Braunschweig (BS, PE, WF)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Flughafenfeuerwehr
Klassifizierung Flugfeldlöschfahrzeug Hersteller Rosenbauer
Modell 32.705 6x6 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2006 Erstzulassung k.A.
Indienststellung 2009 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Flugfeldlöschfahrzeug der Werkfeuerwehr Flughafen Braunschweig/Wolfsburg.

Der Panther hat einen Tankinhalt von 11.700 Liter Wasser, 1.500 Liter Schaummittel, eine 250 kg Pulverlöschanlage, eine CO2- Löschanlage und einen Hochdruckschnellangriff.

Zum Selbstschutz verfügt das Fahrzeug über Bodensprühdüsen.

Antriebsart: Allrad

Das Fahrzeug war zuvor auf dem Flughafen Berlin Tempelhof bei der dortigen Flughafenfeuerwehr im Einsatz. Nach der Schließung des Tempelhofer Flughafens wurde das Fahrzeug an Rosenbauer zurück gegeben und dort umgebaut (es wurde eine lenkbare Hinterachse verbaut). Rosenbauer wiederum verkaufte das Fahrzeug dann an die Betreibergesellschaft des Flughafen Wolfsburg-Braunschweig GmbH. Es ersetzt einen von zwei baugleichen BUFFALO, welcher bei einem Unfall umgestürzt und ausgemustert worden ist.

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/66353/Florian...hof_Crash_07_aD

Alte Funkrufnamen

  • 2009 - 2012 Florian Braunschweig 30/11 (vor Umstellung des Funkrufnamen auf OPTA 2012)
  • 2012 - 2017 Florian Braunschweig 03/27-01
  • seit 2017 Florian Braunschweig 93/27-01
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/3 Leistung 518 kW / 704 PS / 695 hp
Hubraum (cm³) 18.124 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 36.000
Tags
Eingestellt am 11.05.2010 Hinzugefügt von mgericom
Aufrufe 22644

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Braunschweig (BS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Braunschweig (BS) ›