Einsatzfahrzeug: Florian Hürth 01 HLF20 03

Florian Erft 07/46-01
Florian Erft 07/46-01
  • Florian Erft 07/46-01
  • Florian Hürth 01 HLF20 03

Einsatzfahrzeug-ID: V88523 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hürth 01 HLF20 03 Kennzeichen BM-2789
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Nordrhein-WestfalenRhein-Erft-Kreis (BM)
Wache FF Hürth LZ Hermülheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Erft (BM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell 18.284 LLC Auf-/Ausbauhersteller Ziegler
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschfahrzeug (LF 24) der hauptamtlichen Abteilung der freiwilligen Feuerwehr Hürth (Rhein-Erft-Kreis).

Technische Daten:

  • MAN M2000 18.284 LLC
  • Aufbau der Fa. Ziegler

Besonderheiten:

  • Das LF 24 verfügt über eine Gruppenkabine, die jedoch nur Sitzplätze für eine Staffelbesatzung bietet.
  • In der Fahrzeugkabine befinden sich drei Atemschutzgeräte. Zwei dieser Geräte sind 300 bar - Zweiflaschengeräte mit je 6,8 Liter Carbonflaschen.
  • Das dritte Gerät, in der Sitzbankmitte entgegengesetzt der Fahrrichtung angeordnet, ist ein normales Einflaschenüberdruckgerät, das für kleine PKW-Brände o.ä. verwendet wird.
  • An Löschmittelvorrat führt das Fahrzeug 2.000 Liter Wasser und 80 Liter Schaummittel mit.

Beladung u.a.:

  • Gasspürkoffer mit Prüfröhrchen
  • Anzug zur Wasser- bzw. Eisrettun
  • 2 Chemikalienschutzanzüge
  • Bergekorb zur Höhen- oder Tiefenrettung
  • Höhen- und Tiefenrettungsset
  • Seilwinde (50 kN)
  • fest installierter Lichtmast
  • eingebaute rStromerzeuger
  • Absperr- und Absicherungsmaterialien
  • Wärmebildkamera
  • First Risponder-Koffer
  • Wasserstaubsauger
  • Sprungretter
  • Gefahrgutumfüllpumpe
  • 2 Tauchpumpen TP 800
  • Satz Rettungszylinder
  • Schneidgerät und Spreizer
  • tragbarer Stromerzeuger
  • Hebekissensatz
  • drei Gully-Eier
  • Endlosschlingen in versch. Stärke
  • Aufzugkoffer
  • Ziehfixkoffer
  • kleine Schaumpistole
  • zweifaches Set Standrohr/Hydrantenschlüssel


Quelle ©: Homepage Feuerwehr Hürth

Funkrufname analog: Florian Erft 07/46-01

Laufbahn:

  • 2001 - 2012: Hauptamtliche Wache FF Hürth - Florian Erft 07/46-01
  • 2013 - 2015: Hauptamtliche Wache FF Hürth - Florian Hürth HLF 20-01
  • 2015 - heute: Löschzug Hermülheim - Florian Hürth 01 HLF 20-03
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/5 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 19.06.2011 Hinzugefügt von Quinny
Aufrufe 4910

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Erft-Kreis (BM)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Erft-Kreis (BM) ›