Einsatzfahrzeug: Heros Forchheim 24/53 (a.D.)

Heros Forchheim 24/53 (a.D.)
Heros Forchheim 24/53 (a.D.)
  • Heros Forchheim 24/53 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V92197 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Heros Forchheim 24/53 (a.D.) Kennzeichen THW-80414
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernBamberg
Wache THW OV Forchheim Zuständige Leitstelle Leitstelle Bamberg (BA, FO)
Obergruppe SEG/KatS Organisation Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung Gerätekraftwagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell LA 911 B-MA Auf-/Ausbauhersteller Voll
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 2010 Außerdienststellung 2012
Beschreibung

Gerätekraftwagen (GKW II, geländefähig) des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Forchheim.

Zuordnung:
Das Fahrzeug ist der 2. Bergungsgruppe (II. BGr) im technischen Zug zugeordnet.

Fahrgestell: Mercedes-Benz LA 911 B-MA
Kabinenverlängerung Wackenhut
Aufbau: Voll / Eigenausbau

Lackierung: RAL 5002 (Ultramarinblau)

Beladung / Ausstattung entsprechend der STAN des THW für zum GKW 2 umgerüstete MKW 72, u.a.:

  • 4 Atemschutzgeräte und 4 Ersatzflaschen
  • Aggregat 5 kVA
  • 2 Halogenstrahler mit je 1000 W Leistung
  • Powermoon mit 2500 W Lichtleistung
  • Tauchpumpe 800 l/h
  • 2 benzinbetriebene Kettensägen
  • elektrische Kettensäge
  • elektrischer Trennschleifer
  • Elektro-Schweißgerät
  • Aufbrechhammer
  • Greifzug 16 kN direkt, bis 64 kN umgelenkt, mit 50m Stahlseil
  • 2 Krankentragen
  • Schleifkorbtrage
  • Verkehrssicherungsmaterial
  • Absturzsicherungszubehör
  • diverse Ketten, Anschlagseile, Rundschlingen und Hebebänder,
  • Werkstattausrüstung
  • 2 Aluminium-Steckleitern

lief vorher beim OV Hof/Saale: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/64704/Heros_Hof_2453_aD

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hella KL 800
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Fiamm Presslufthörner
  • Bosch FSA-2 Starktonhörner
Besatzung 1/8 Leistung 96 kW / 131 PS / 129 hp
Hubraum (cm³) 5.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 9.500
Tags
Eingestellt am 13.10.2011 Hinzugefügt von Darude
Aufrufe 3198

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Bamberg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Bamberg ›