Einsatzfahrzeug: Florian Roding 61/01

Florian Roding 61/01
Florian Roding 61/01
  • Florian Roding 61/01
  • Florian Roding 61/01
  • Florian Roding 61/01
  • Florian Roding 61/01
  • Florian Roding 61/01
  • Florian Roding 61/01

Einsatzfahrzeug-ID: V94688 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Roding 61/01 Kennzeichen CHA-2646
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernRegensburg
Wache FF Roding Zuständige Leitstelle Leitstelle Regensburg (R, CHA, NM)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Rüstwagen Hersteller Iveco
Modell 120-23 AW Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung 1992 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Rüstwagen RW 2 der Freiwilligen Feuerwehr Roding auf Basis eines Iveco 120-23 AW mit feuerwehrtechnischen Auf- und Ausbau durch die Firma Magirus Brandschutztechnik GmbH Weisweil.

Das Fahrzeug wird vor allem bei Technischen Hilfeleistungen - auch größeren Umfangs - eingesetzt. Auch auf den Bundesstraßen B 16 und B85, die das Stadtgebiet durchqueren, wird das Fahrzeug eingesetzt.

Fahrgestell:

  • Fahrgestell: Iveco 120-23 AW
  • Motorleistung: 167 kW / 227 PS
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Hubraum: 12.675 cm³
  • Allradantrieb
  • Länge: ca. 7500 mm
  • Breite: 2500 mm
  • Höhe: 3200 mm
  • Radstand: 3750 mm
  • Mannschaftskabine für Besatzung 1/2//3

Aufbau:

  • Magirus - RW 2
  • Aufbau in AluFire-Bauweise mit sieben Geräteräumen
  • Stromerzeuger, fest eingebaut 20 kVA
  • Seilwinde, Rotzler 50 kN
  • Kurbellichtmast 6 m, 2x 1500 Watt Halogenstrahler

Beladung:

  • Normbeladung RW 2
  • Rettungstransportboot RTB 1 (in den Wintermonaten mit Eisschlitten)
  • Zusatzbeladung Chemieschutz
  • Zusatzbeladung Strahlenschutz
  • Atemschutzgeräte
  • Be- und Entlüftungsgerät
  • Brenn- und Schneidgerät

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roding, für den exzellenten Fototermin und die Möglichkeit für diese tollen Fotos!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martin-Horn 2297 GM
  • Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Rundumkennleuchte Bosch RKLE 110 am Heck
  • Druckkammerlautsprecher Peikert
Besatzung 1/2 Leistung 167 kW / 227 PS / 224 hp
Hubraum (cm³) 12.675 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.000
Tags
Eingestellt am 02.02.2012 Hinzugefügt von Patrik Kalinowski
Aufrufe 6905

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Regensburg

Alle Einsatzfahrzeuge aus Regensburg ›