Einsatzfahrzeug: Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - HLF - LU101 (a.D.)

Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - HLF - LU101 (a.D.)
Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - HLF - LU101 (a.D.)
  • Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - HLF - LU101 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V144790 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - HLF - LU101 (a.D.) Kennzeichen YGT-724
Standort Europa (Europe)Finnland (Finland)Uusimaa
Wache Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Asema 10 - Espoo (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Scania
Modell P 340 Auf-/Ausbauhersteller Saurus
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2016 Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (Pelastusauto) der Feuerwehr Länsi-Uusimaa (West-Neuland; Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos), stationiert an der Hauptfeuerwache in Espoo (Keskuspaloasema - Asema 10).

Fahrgestell: Scania
Modell:
P 340
Baujahr:
2007
Aufbau:
Saurus

Zum Aufgabengebiet dieses Hilfeleistungslöschfahrzeuges gehören vorrangig die Technische Hilfeleistung und die Brandbekämpfung auf dem Gebiet der Stadt Espoo, der zweitgrössten Stadt von Finnland. Es ist das Erstangriffsfahrzeug der Berufsfeuerwehr und rückt zu jeglichen Einsätzen mit aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.900 Liter
  • Pumpe: kombinierte Normal- und Hochdruckfeuerlöschkreiselpumpe von Esteri
  • festeingebauter Stromerzeuger 15 kVA
  • Frontseilwinde Warn Industries Series 12 mit einer Zugkraft von 54 kN
  • Anhängerkupplung
  • Umfeldbeleuchtung
  • Beleuchtung der Frontseilwinde
  • pneumatischer Lichtmast 3x 500 Watt auf 6 Meter ausfahrbar
  • Rückfahrkamera
  • Ladeerhaltung 230 V

Beladung:

  • hydraulischer Rettungssatz Holmatro
  • Multifunktionsleitern
  • zweiteilige Schiebleiter
  • dreiteilige Schiebleiter
  • Eisrettungsschlitten
  • Schlauchbrücken
  • Schlauchtragekörbe
  • Hochleistungslüfter
  • Kabeltrommeln
  • Feuerlöscher
  • Atemschutzgeräte

Funkkennung:

In Finnland ist die Funkkennung einem genauen Schema zugeordnet, das 2012 landesweit (mit Ausnahme der Region Varsinais-Suomi) eingeführt wurde. Die Funkkennung gliedert sich wie folgt:

  • R - Rescue (Feuerwehr) - wird nur selten auf Fahrzeugen angebracht.
  • LU - Länsi-Uusimaa
  • 10 - Wache 10 Espoo
  • 1 - Fahrzeugtyp (Hilfeleistungs-)Löschfahrzeug

Laufbahn:

  • 2007 - 2012: E41 Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Mikkelä 4
  • 2012 - 2016: LU401 Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Mikkelä 40
  • 2016 - 2019: LU101 Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Asema 10

Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos:

Das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos ist der Rettungszweckverband der Region Länsi-Uudenmaan im Süden von Finnland. Der Rettungszweckverband umfasst sowohl die Feuerwehr als auch den Rettungsdienst und dies in den Gemeinden Espoo, Hanko, Inkoo, Karkkila, Kauniainen, Kirkkonummi, Lohja, Raasepori, Siuntio und Vihti. Dem Rettungszweckverband unterstehen insgesamt 12 sogenannte permanente Feuerwachen (Berufsfeuerwehren), die 24/24 besetzt sind und 40 Freiwilligen Feuerwehren, die auf Abruf aktiviert werden. Personaltechnisch greift das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos auf 600 Beufsfeuerwehrleute und rund 1.000 Freiwillige zurück.

Das Fahrzeug wurde 2019 an das Grankulla FBK abgegeben.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Federal Signal ViewPoint
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Federal Signal LR-015 auf dem Lichtmast
  • 4 Frontblitzer Code 3 LEDX
  • 4 Seitenblitzer Code 3 LEDX
  • 4 Heckblitzer Code 3 LEDX
  • 1 Druckkammerlautsprecher Federal Signal AS-124
  • Presslufthorn
Besatzung 1/5 Leistung 250 kW / 340 PS / 335 hp
Hubraum (cm³) 11.716 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 18.000
Tags
Eingestellt am 05.06.2018 Hinzugefügt von André Streich
Aufrufe 3170

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa

Alle Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa ›