Einsatzfahrzeug: Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - KdoW ELRD - ELU51

Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - KdoW ELRD - ELU51
Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - KdoW ELRD - ELU51
  • Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - KdoW ELRD - ELU51

Einsatzfahrzeug-ID: V144792 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Espoo - Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos - KdoW ELRD - ELU51 Kennzeichen BRH-348
Standort Europa (Europe)Finnland (Finland)Uusimaa
Wache Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos Asema 10 - Espoo (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Sonstiges Fahrzeug Rettungsdienst Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vito 115 CDI 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Profile
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kommandowagen des Einsatzleiter-Rettungsdienst der Feuerwehr Länsi-Uusimaa (West-Neuland; Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos), stationiert an der Hauptfeuerwache in Espoo (Keskuspaloasema - Asema 10).

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
Vito 115 CDI 4x4
Aufbau:
Profile

Eingesetzt wird das Fahrzeug durch den Einsatzleiter Rettungsdienst entweder als First Responder bei Engpässen im Rettungsdienst oder bei jeglichen Einsätzen, die den Einsatz eines ELRD vor Ort aufbringen.

Ausstattung:

  • Klimaanlage
  • Standheizung
  • verdunkelte Heckscheiben
  • beidseitige Schiebetüren
  • Aufladeerhaltung 230 V
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Zusatzscheinwerfer an der Front
  • Bullbar
  • Anhängerkupplung
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • diverse Unterlagen
  • Schutzkleidung des ELRD
  • Absaugpumpe Leardal LSU
  • Defibrillator/Monitoringeinheit
  • Beatmungsgerät
  • Sauerstoffflaschen
  • Notfallrucksack
  • Pulverlöscher PG6

Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos:

Das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos ist der Rettungszweckverband der Region Länsi-Uudenmaan im Süden von Finnland. Der Rettungszweckverband umfasst sowohl die Feuerwehr als auch den Rettungsdienst und dies in den Gemeinden Espoo, Hanko, Inkoo, Karkkila, Kauniainen, Kirkkonummi, Lohja, Raasepori, Siuntio und Vihti. Dem Rettungszweckverband unterstehen insgesamt 12 sogenannte permanente Feuerwachen (Berufsfeuerwehren), die 24/24 besetzt sind und 40 Freiwilligen Feuerwehren, die auf Abruf aktiviert werden. Personaltechnisch greift das Länsi-Uudenmaan Pelastuslaitos auf 600 Beufsfeuerwehrleute und rund 1.000 Freiwillige zurück.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Standby W2c Aero
  • 2 Frontblitzer Standby L52 im Kühlergrill
  • 2 Frontblitzer Standby L52 unter den Seitenspiegeln
  • 2 Seitenblitzer Standby L88
  • 2 Seitenblitzer Standby L52
  • 2 Heckblitzer Standby L52
  • 2 Heckblitzer Standby L88
  • 1 Druckkammerlautsprecher Code 3 C3100
Besatzung 1/0 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.148 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 06.06.2018 Hinzugefügt von André Streich
Aufrufe 3095

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa

Alle Einsatzfahrzeuge aus Uusimaa ›