Einsatzfahrzeug: Florian Sandhausen 44-01 (a.D.)

Florian Sandhausen 44-01
Florian Sandhausen 44-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V55335 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Sandhausen 44-01 (a.D.) Kennzeichen HD-JC 112
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergRhein-Neckar-Kreis (HD, MA)
Wache FF Sandhausen Zuständige Leitstelle Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar (HD, MA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller MAN
Modell 12.232 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1992 Erstzulassung 1992
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2019
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) der Freiwilligen Feuerwehr Sandhausen.

Fahrgestell: MAN 12.232
Auf-/Ausbau: Metz

Beladung:

  • 2x Preßluftatmer (PA) im Mannschaftsraum
  • 2x Preßluftatmer im Geräteraum–
  • 4x Ersatz PA-Flaschen
  • Ziehfix
  • Hitzeschutzanzug
  • 2x Chemikalienschutzanzüge (CSA)
  • B und C Strahlrohre
  • 4x C-Schlauch
  • 4x B-Schlauch
  • Hydraulischer Rettungssatz und Zubehör
  • 2 Rettungszylinder
  • 2 Schachtabdeckungen
  • Verkehrsleitkegel und Blitzkennleuchten
  • Wasserlöscher
  • 3x Schlauchtragekorb mit je 3 Längen C-Schlauch
  • 4x A-Saugschläuche
  • Hebekissen
  • Turbolüfter
  • Kettensäge
  • Werkzeugkoffer
  • Tauchpumpe
  • Wassersauger
  • Erste-Hilfe Rucksack
  • Stromaggregat 8 kVA
  • Schaummittel
  • Schwerschaumrohr
  • Mittelschaumrohr

Dieses Löschgruppenfahrzeug (LF) war das erste ausrückende Einsatzmittel bei Hilfeleistungseinsätzen aller Art. Aufgrund der sehr umfangreichen Ausstattung und des Löschwassertanks mit 1.600 Litern Löschwasser war es sogleich das zweite Fahrzeug, das beim Brandeinsatz ausrückte.
Das LF16/12 wurde ende des Jahres 2019 ausgemustert und durch ein neues HLF 20 ersetzt. (Text: FF Sandhausen)

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Drehspiegelkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martinhorn 2297 GM
Besatzung 1/8 Leistung 169 kW / 230 PS / 227 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 23.04.2007 Hinzugefügt von sebbl
Aufrufe 2174

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Neckar-Kreis (HD, MA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Rhein-Neckar-Kreis (HD, MA) ›