Einsatzfahrzeug: Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53

Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
  • Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
  • Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
  • Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
  • Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
  • Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53
  • Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53

Einsatzfahrzeug-ID: V179850 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Kołobrzeg - PSP - TMF - 471Z53 Kennzeichen KGL 2638
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Zachodniopomorskie (Westpommern)Kołobrzeski
Wache PSP Kołobrzeg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller Jelcz
Modell 642 Auf-/Ausbauhersteller Bumar Koszalin
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Teleskopmastfashrzeug (TMF - Samochód specjalny Ciężki podnośnik hydrauliczny; SCH 40) der Staatlichen Berufsfeuerwehr (PSP; Państwowa Straż Pożarna) der Stadt Kołobrzeg.

Fahrgestell: Jelcz
Modell: 642
Ausbau: Bumar Koszalin

Eingesetzt wird das Fahrzeug zur Personenrettung aus Höhen und Tiefen und zur Brandbekämpfung.

Technische Daten Hubarbeitsarm:

  • Ausbau: Bumar Koszalin
  • Modell: PMT-40
  • Maximale Arbeitshöhe: 40,00 m
  • Maximale Ausladung bei 100 kg Korblast: 21,00 m
  • Zulässige Korblast: 365 kg
  • Abstützung: 4x Waagerecht-Senkrecht

Ausstattung:

  • Korb für 4 Personen oder 365 kg (bei Löschmittelabgabe 165 kg)
  • Korbfläche 1,4 m²
  • Not-Aus-Schaltung bei Berührung mit einem Hindernis
  • Steuerungskonsole
  • Sprachverbindung Korb-Maschinist
  • Windmesser
  • Steckdose 230 V im Korb
  • Suchscheinwerfer
  • feste B-Trockenleitung
  • C-Wenderohr
  • aufklappbarer Fenster- bzw. Balkonsteg mit Beleuchtung
  • Sprinkler für den Selbstschutz
  • Krankentragehalterung
  • Flucht- und Rettungsschlauch
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Elektra LZ
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Elektra LBS-5 am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 235 kW / 320 PS / 315 hp
Hubraum (cm³) 9.726 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 32.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 18.05.2022 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 1086

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Kołobrzeski

Alle Einsatzfahrzeuge aus Kołobrzeski ›