Einsatzfahrzeug: Saint-Malo - SDIS 35 - FPTL - TLF

Saint-Malo - SDIS 35 - FPTL - TLF
Saint-Malo - SDIS 35 - FPTL - TLF

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V181029 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Saint-Malo - SDIS 35 - FPTL - TLF Kennzeichen 7824 ZY 35
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région BretagneDépartement Ille-et-Vilaine (35)
Wache SDIS 35 CIS Saint-Malo (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Renault
Modell Midlum 220 dCi Auf-/Ausbauhersteller Gicar
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Fourgon Pompe Tonne Léger (FPTL) / Tanklöschfahrzeug (TLF) des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 35 Ille-et-Vilaine, stationiert am Centre d'Incendie et de Secours Saint-Malo

Fahrgestell: Renault Midlum 220 dCi
Aufbau: Gicar
Baujahr: 2002

Anmerkungen zum Fahrzeug:
Das Fourgon Pompe Tonne Léger, abgekürzt mit FPTL, ist ein kompaktes französisches Löschgruppenfahrzeug für den Einsatz in engen Stadt- und Dorfkernen. Fahrzeuge dieser Klasse sind meist auf LKW-Chassis mit 7,5 bis 10 Tonnen Gesamtgewicht mit kurzem Radstand und Straßenantrieb aufgebaut. Charakteristisch ist der kurze Aufbau mit nur einem Geräteraum pro Seite. Der Löschwassertank fällt kleiner aus als bei den normalen französischen Tanklöschfahrzeugen, den Fourgon Pompe Tonne, ist aber mit teilweise 2.000 Litern immer noch sehr groß bemessen. Die Beladung eines FPTL ist deutlich weniger umfangreich als die eines größeren Fourgon Pompe Tonne, was dem kleineren Raumangebot und der beschränkten Zuladung geschuldet ist. Meist sind FPTL fast ausschließlich auf die Brandbekämpfung ausgelegt. In der Vergangenheit hatten FPTL eine kleinere Besatzung als die großen Fourgon Pompe Tonne. Mittlerweile ist jedoch auf beiden Fahrzeugen eine Mannschaft aus sechs Feuerwehrangehörigen üblich.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung 1/5 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 02.06.2022 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 1387

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Ille-et-Vilaine (35)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Ille-et-Vilaine (35) ›