Einsatzfahrzeug: Główczyce - OSP - HLF - 479O57

Główczyce - OSP - HLF - 479O57
Główczyce - OSP - HLF - 479O57

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V193181 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Główczyce - OSP - HLF - 479O57 Kennzeichen OOL 99F8
Standort Europa (Europe)Polen (Poland)Opolskie (Oppeln)Oleski
Wache OSP Główczyce Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1429 AF Auf-/Ausbauhersteller Vogt
Baujahr 1993 Erstzulassung 1993
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 28/25 - Gaśniczy Beczka Autopompa Ratownictwa technicznego; GBARt 2,5/28) der Freiwilligen Feuerwehr (OSP; Ochotnicza Straż Pożarna) Główczyce.

Fahrgestell: Mercedes-Benz
Modell:
1429 AF, MK '88
Baujahr:
1993
Aufbau:
Vogt - Ziegler

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um das Erstangriffsfahrzeug der FF Główczyce. Es rückt bei jeglichen Einsätzen aus.

Ausstattung:

  • Wassertank: 2.500 Liter
  • Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FP 24/8 mit einer Leistung von 2.800 l/min bei 8 bar
  • Schnellangriffseinrichtung mit 60 Meter DN25 formfesten Hochdruckschlauch in G6
  • Überrollkäfig mit integrierter LED-Umfeldbeleuchtung
  • Frontschutzbügel mit integrierter LED-Umfeldbeleuchtung
  • Zusatzscheinwerfer an der Front
  • Umfeldbeleuchtung in LED-Technik
  • Mechanische Leiterentnahmevorrichtung
  • Rückfahrkamera

Beladung:

  • Wärmebildkamera FLIR
  • Atemschutzgeräte mit Zubehör
  • Motortrennschleifer
  • Motorkettensäge
  • Rettungssäge
  • Rüstsatz bestehend aus Schere und Spreizer
  • Hydraulische Rettungszylinder
  • Tragbarer Stromerzeuger
  • Kabeltrommel 230 V
  • Notfalltasche
  • Spineboard mit Kopffixierset
  • Wasserführende Armaturen
  • Diverse Druckschläuche

Laufbahn:

  • 1993 - 2017: Stützpunktfeuerwehr Dornach (CH)
  • 2017 - Heute: Ochotnicza Straż Pożarna Główczyce (PL)

Nach dem Kauf wurde das Fahrzeug grundsaniert, teilweise neu lackiert und komplett neu eingerichtet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Drehspiegelkennleuchten Hella KL 800, eine davon am Heck
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/8 Leistung 213 kW / 290 PS / 286 hp
Hubraum (cm³) 15.078 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.500
Tags
Eingestellt am 26.07.2023 Hinzugefügt von 112_brandenburg
Aufrufe 1265

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oleski

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oleski ›