Einsatzfahrzeug: Colomiers - SDIS 31 - PKW - VL - 20

Colomiers - SDIS 31 - PKW - VL - 20
Colomiers - SDIS 31 - PKW - VL - 20
  • Colomiers - SDIS 31 - PKW - VL - 20
  • Colomiers - SDIS 31 - PKW - VL - 20

Einsatzfahrzeug-ID: V196773 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Colomiers - SDIS 31 - PKW - VL - 20 Kennzeichen BA-798-JK
Standort Europa (Europe)Frankreich (France)Région OccitanieDépartement Haute-Garonne (31)
Wache SDIS 31 - Direction Départementale des Services d'Incendie et de Secours Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Verbände
Klassifizierung Personenkraftwagen Hersteller Renault
Modell Clio Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Véhicule de Liaison (VL - Personenkraftwagen; PKW) des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 31 im Département Haute-Garonne, stationiert bei der Direction Départementale des Services d'Incendie et de Secours (DDSIS) in Colomiers.

Fahrgestell: Renault
Modell:
Clio II 1.5 dCi
Baujahr:
2010
Ausbau:
Behördenausbau

Eingesetzt wird das Fahrzeug durch Personal und Offiziere der Direction Départementale des Services d'Incendie et de Secours (DDSIS) für Bewegungsfahrten.

Ausstattung:

  • Autoradio
  • Fahrzeugdigitalfunk ANTARES
  • GPS-Peilsender

Zum Fuhrpark französischer Feuerwachen gehören oftmals verschiedene PKW die für diverse Zwecke genutzt werden. Sie werden für Versorgungsfahrten genutzt, kommen aber auch als Führungs- und Nachschubfahrzeug zum Einsatz. Je nach Antriebsform wird zwischen einem Véhicule Léger, einem Mehrzweckfahrzeug mit Straßenantrieb, oder einem Véhicule Léger Hors Route, einem Mehrzweckfahrzeug mit Allradantrieb, unterschieden. Gerade in schwer zugänglichen Gebieten, insbesondere bei Waldbränden, werden die allradgetriebenen Mehrzweckfahrzeuge als Erkundungs-, Führungs- und Versorgungsfahrzeuge genutzt.

Beim Service Départemental d’Incendie et de Secours de la Haute-Garonne sind die Véhicule de Liaison (VL) entweder einem Centre d'Incendie et de Secours (CIS) oder bei der Direktion in Colomiers stationiert. Während die Véhicule de Liaison (VL) an den einzelnen Centre d'Incendie et de Secours (CIS) fest zugeteilt sind und dort allen Mitgliedern zur Verfügung stehen, sind die Fahrzeuge der Direction Départementale des Services d'Incendie et de Secours (DDSIS) dieser fest zugeteilt, jedoch nicht wie üblich einem festen Fahrer. Die Fahrzeuge der Direktion gehören einem Pool an, welcher durch ein Reservierungssystem die Mobilität der Einsatzkräfte garantiert. Das zivile Personal der Direktion kann dabei auch auf einen eigenen Fuhrpark zurückgreifen. Diese Fahrzeuge sind, wie in Frankreich immer gängiger, in weißer Farbe gehalten und gänzlich ohne Sondersignalanlagen versehen.

Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 31 (Haute-Garonne):

Der Service Départemental d’Incendie et de Secours de la Haute-Garonne, kurz als SDIS 31 bezeichnet, ist die öffentliche Einrichtung, welche die Brandbekämpfung und die Notfallrettung auf dem Gebiet des Département Haute-Garonne (31) verwaltet. Der SDIS 31 verfügt über 39 Feuerwehr- und Rettungswachen, die als Centre d'Incendie et de Secours (CIS) bezeichnet werden. Diese sind in die drei Groupements Territoriaux Est, Nord-Ouest und Sud eingeteilt. Der SDIS 31 kann auf insgesamt 2.730 Einsatzkräfte zählen, wovon 1.880 Freiwillige Feuerwehrleute und 850 Berufsfeuerwehrleute sind. Hinzu kommen noch 170 administrative Bedienstete. Jährlich bewältigt der SDIS 31 rund 55.000 Einsätze auf dem Gebiet des Départements. Die Direktion des SDIS 31 hat ihren Sitz in Colomiers, wo auch das Ausbildungszentrum und die Zentralwerkstatt sowie das Zentrallager ihren Sitz haben.

-----

Véhicule de Liaisons (VL) du Service Départemental d'Incendie et de Secours (SDIS) 31 de la Haute-Garonne basé à l'État Major à Colomiers sur base d'une Renault Clio II 1.5 dCi.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Britax 390 Series
  • Tonfolgeanlage
Besatzung 1/0 Leistung 47 kW / 64 PS / 63 hp
Hubraum (cm³) 1.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.535
Tags
Eingestellt am 11.10.2023 Hinzugefügt von Jérôme Biondi
Aufrufe 520

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Département Haute-Garonne (31)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Département Haute-Garonne (31) ›